Bericht

30 Jahre Hospizteam Hartberg

Dasein, mitgehen, zuhören, trösten. Das ist die Aufgabe des Hospizteams Hartberg seit 30 Jahren. Es geht um den achtsamen Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensphasen.

www.ueb.at

Das Hospizteam Hartberg mit den Ehrengästen. 

 

Im Jahr 1993 wurde der Hospizverein Steiermark gemeinsam mit Teams in Graz, Bad Aussee und Hartberg gegründet. Im Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Hartberg konnten Hospizteamleiterin Renate Prasch und ihre Stellvertreterin Helga Lechner eine große Gästeschar zu einer beeindruckenden Jubiläumsfeier begrüßen. 

„Auf schwierigen Lebenswegen versuchen wir als Begleiterinnen und Begleiter den Blick aufs Leben zu richten. Wir möchten Lichtblicke für die Betroffenen schaffen. Dabei erleben wir sehr berührende Begegnungen – das sind auch Lichtblicke für uns“, so Teamleiterin Renate Prasch. 

Derzeit sind 34 Ehrenamtliche im Hartberger Hospizteam tätig, die schwerkranke Menschen und Angehörige begleiten. Das Team hat seit 1993 insgesamt 1.766 Menschen begleitet und dafür 82.112 Stunden investiert. Durchschnittlich wurden in den letzten fünf Jahren 82 Begleitungen, 1.300 Stunden und 12.000 gefahrene Kilometer pro Jahr absolviert. 

 

Zum Festakt waren auch Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer, Hospiz-Geschäftsführerin Sabine Janouschek und LAbg. Hubert Lang sowie Hospizpate Bezirkshauptmann i.R. Max Wiesenhofer gekommen, die sich für den Einsatz des gesamten Hospizteams bedankten. 


Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Antworten