Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr zu Schulbeginn

In Schulgebieten herrscht erhöhtes Unfallrisiko. Ablenkung und Unachtsamkeit seien in Österreich mittlerweile die häufigsten Unfallursachen, sagt ARBÖ-Landesgeschäftsführer Martin Heissenberger.
Heute beginnt im Burgenland die Schule und das bedeutet auch, dass wieder mehr Jugendliche und Kinder aktive Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind. ARBÖ Burgenland weist darauf hin, dass vor allem in der Nähe von Schulen erhöhte Vorsicht und langsameres Fahren wichtig ist. 2022 gab es laut Statistik Austria in ganz Österreich 418 Unfälle auf Schulwegen, davon sieben im Burgenland. „Um Unfälle zu vermeiden, sollten Pkw-Lenkerinnen und -lenker defensiv und vorausschauend unterwegs sein, da manche Kinder möglicherweise noch unsicher sind und im Straßenverkehr daher anders als zu erwarten reagieren“, erklärt ARBÖ-Landesgeschäftsführer Martin Heissenberger.
Mehr zu „Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn“ >> hier
Schulstart