Nicole MÜHL / 04. Dezember 2024
© GRÜNE Burgenland
Anja Haider-Wallner und Wolfgang Spitzmüller mit Katze Lilly
Gründung und Ziele des Forums
Das burgenländische GRÜNE Tierschutzforum wurde am 11. November von Wolfgang Spitzmüller, GRÜNER Landtagsabgeordneter und Tierschutzbeauftragter, ins Leben gerufen. Die Plattform dient als Treffpunkt für Tierschutzinteressierte und bietet Raum für den Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten wie Kochkurse oder Diskussionsveranstaltungen. Die Initiative setzt sich aktiv für Tierschutz und bewusste Ernährung ein, mit dem klaren Fokus auf das Wohlergehen der Tiere.
Initiator Wolfgang Spitzmüller hebt hervor, dass gerade zur Weihnachtszeit Haustiere oft voreilig als Geschenke angeschafft werden. Dies führe nicht selten dazu, dass Tiere in Heimen abgegeben werden, weil sie den neuen Besitzern zu viel Aufwand bereiten. Spitzmüller betont zudem die unzureichende finanzielle Unterstützung der Tierschutzvereine durch das Land und ruft zur Unterstützung auf.
Kulinarik und Programm
Bei den Veranstaltungen des Tierschutzforums können Besucher gegen eine freiwillige Spende kulinarische Spezialitäten genießen, darunter würziges Erdäpfelgulasch, zubereitet von Anja Haider-Wallner, Klubobfrau und Landessprecherin der GRÜNEN, sowie Bio-Punsch aus selbstgepresstem Apfelsaft von Wolfgang Spitzmüller. Diese Angebote sollen nicht nur Genuss bieten, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltige und tierfreundliche Ernährung fördern. Die Spenden gehen an regionale Tierschutzorganisationen.
In Oberwart macht das Tierschutzforum Station am 18. Dezember von 8 bis 12 Uhr.
Schreibe einen Kommentar