Saskia KANCZER / 09. Jänner 2024
© Lebensressort/Strobl
Trotz konstanter technologischer Weiterentwicklung besteht bei forstwirtschaftlichen Arbeiten immer ein erhöhtes Gefahrenpotential.
Mit einem finanziellen Anreiz beim Ankauf von Schutzausrüstung soll das Risiko von Forstunfällen verringert werden. Daher fördert das Land Steiermark die Anschaffung von Schutzausrüstung für Waldbesitzer.
„Immer wieder kommt es in der Steiermark tragischer Weise zu Forstunfällen. Unser Wald schafft Arbeitsplätze für 55.000 Menschen. Bei ihrer Sicherheit darf keinesfalls gespart werden. Als Land Steiermark haben wir daher die Förderung von Schutzausrüstung verlängert und mit neuen Ressourcen ausgestattet. Wir möchten unsere Wälder nutzen, aber sicher“, so Landesrätin Simone Schmiedtbauer.
Für das kommende Jahr werden daher 20.000 Euro aus dem Budget des Lebensressorts zur Förderung vom Ankauf von passender Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Forstsicherheitsjacke, Forst-Sicherheitsarbeitsschuhe, Schnittschutz-Handschuhe, Schutzhelm und Erste-Hilfe-Paket) zur Verfügung gestellt.
Details zur Förderung:
Der Ankauf von privater persönlicher Schutzausrüstung im Wert von 250 bis 500 Euro wird mit 100 Euro gefördert. Für Anschaffungen über 500 Euro beträgt die Förderung 200 Euro. Als Grundlage dient der Rechnungsbetrag inklusive Umsatzsteuer. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Absolvierung einer entsprechenden eintägigen forstlichen Sicherheitsschulung.
Alle Ausrüstungsteile einer privaten Schutzausrüstung können in beliebiger Kombination im Rahmen dieser Förderung angekauft werden. Beantragungen sind bis zum Ausschöpfen der zur Verfügung stehenden Mittel bzw. bis längstens 31. Dezember 2024 möglich. Die einschlägige Schulung darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen und der Ankauf der Schutzausrüstung darf auch noch nicht durch eine andere Förderstelle gefördert worden sein.
Quelle: news.steiermark.at
Schreibe einen Kommentar