Preisverleihung für tolle Leistungen bei „Burgenland radelt“
Am gestrigen Mittwoch, den 19. Oktober, fand die Preisverleihung der Aktion „Burgenland radelt“ in Steinberg-Dörfl statt.
(c) Landesmedienservice Burgenland
Heuer konnte das Burgenland einen neuen Teilnehmer*innenrekord aufstellen. Auch im Bundesländervergleich „radelte“ man sich auf den dritten Platz, knapp hinter Tirol. „Das tolle Ergebnis ist für uns ein Ansporn, im kommenden Jahr noch besser abzuschneiden. Minimalziel ist es, 2023 den zweiten Platz zu erzielen. Aber natürlich wollen wir auch dem diesjährigen Sieger Vorarlberg den Rang ablaufen“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Bei der gestrigen Preisverleihung wurden die besonderen Leistungen der Burgenländerinnen und Burgenländer bei „Burgenland radelt“ mit den verschiedensten Preisen ausgezeichnet.
Besonders erfreulich ist es, dass das Burgenland erstmalig Stockerlplätze bei bundesweiten Teil-Wettbewerben erzielt hat. Die Gemeinde Oberschützen und der Österreichische Herzverband – Landesverband Burgenland belegten österreichweit den zweiten Platz unter den Gemeinden beziehungsweise den Vereinen. „Die Rekordbeteiligung bei ‚Burgenland radelt‘ und die hervorragenden Ergebnisse bei ‚Österreich radelt‘ untermauern unsere Ambitionen das Radland Nummer 1 zu werden“, so Dorner.
Schreibe einen Kommentar