Steiermark wählt am 24. November

Ein Bild aus harmonischeren Tagen: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (VP) und Vize Michael Schickhofer (SP)
Ursprünglich sollte erst im Mai 2020 in der Grünen Mark gewählt werden. Nun wählt die Steiermark noch vor dem Burgenland (Jänner 2020) am 24. November 2019. Bisher agierte in der Steiermark die sogenannte Zukunftskoalition von ÖVP und SPÖ. Die Sozialdemokraten sprachen sich stets gegen die Vorverlegung der Landtagswahlen aus und warfen der ÖVP den Bruch der Handschlagqualität vor. Landesvize Michael Schickhofer: „Werte müssen gelten“.
Landeshauptmann und ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer argumentierte damit, dass der Wahlkampf seit Wochen die Arbeit im Land überlagere und mit den vorgezogenen Neuwahlen in der Steiermark rasch Klarheit für die Zukunft geschaffen werde. Er wolle, dass man sowohl im Land wie auch im Bund so rasch wie möglich wieder in Ruhe arbeiten könne.
Bei der letzten Landtagswahl in der Steiermark kam die SPÖ auf 29 Prozent, die ÖVP auf 28 Prozent, die FPÖ auf 26 Prozent, die Grünen auf 6 Prozent, die KPÖ auf 4 Prozent.
Vorgezogene Neuwahlen