Bericht

Tanken wieder deutlich teurer

Die Spritpreise sind mit Juli wieder deutlich höher geworden. Nicht nur in Österreich, auch in anderen europäischen Ländern ist ein Anstieg zu sehen. Darunter auch beliebte Reiseziele.

© Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

Spritpreise im Juli wieder angestiegen

 

Der ÖAMTC hat die Preise vom Juni und Juli 2023 verglichen und es zeigt sich ein deutlich höherer Spritpreis pro Liter. So zeigt sich beim Diesel ein Anstieg von 1,507 auf 1,550 Euro je Liter und bei Benzin von 1,569 auf 1,574 Euro. Preisanstiege an den Tankstellen gab es nicht nur in Österreich, sondern in fast allen europäischen Ländern. Auch in beliebten Urlaubsländer dort fielen diese jedoch deutlich geringer aus. Durch regionale Unterschiede und sich ständig ändernde Preise ist es für Konsumentinnen und Konsumenten nicht einfach, den Überblick zu behalten. Die aktuellsten Preise sind auf der ÖAMTC Webseite zu finden oder über die ÖAMTC-App fürs Handy.


Tipps vom ÖAMTC für günstigeres Tanken:

  • Anfang der Woche ist tanken – Sonntag und Montag am günstigsten
  • Kurz vor 12: 00 Uhr Mittags tanken – Preiserhöhung nur einmaltäglich um 12:00 Uhr
  • Autobahntankstellen meiden
  • Tankstopps planen – Sprit im Osten günstiger als im Westen (Österreich)
  • Kroatienurlaub – Tanken in Slowenien derzeit am günstigsten

Mehr Infos >> ÖAMTC Webseite oder ÖAMTC-App.


Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Antworten