Wir haben es bereits in der vorigen Ausgabe angekündigt: Das prima! Magazin hat ein neues Erscheinungsbild bekommen. Wir haben einen großen Relaunch vorgenommen und das Ergebnis ist eine Premium-Qualität, die wir zum Standard von prima! machen. Die Hintergründe dazu lesen Sie im Magazin auf Seite 9.
Die Herausforderungen werden immer mehr. Corona, Preiserhöhungen, Ressourcenknappheit – alles ist in Veränderung. Daneben bricht im Alltag der Frust der Menschen ungebremst hervor. Meist in den sozialen Medien. Es wird ausgekotzt und angepatzt, ohne sich einer direkten Konfrontation stellen zu müssen. Es reicht, dass der Nachbar zu laut atmet und die Toleranzgrenze ist überstrapaziert. Wir haben für diese besondere Ausgabe deshalb bewusst ein Cover auf unserem Premium-Umschlag gewählt, das aus dem Rahmen fällt. Die Künstlerin Agostina Suazo hat den Garten Eden für das Schloss Kohfidisch gemalt. Frech und bunt.
Lassen wir wieder ein wenig Leichtigkeit in unser Leben! Wer lacht, kann sich nicht ärgern, fürchtet sich nicht und – kann nicht beißen. In einem bekannten Gedicht wünscht sich Peter Rosegger ein bisschen mehr Friede, mehr Güte, ein bisschen mehr Liebe und Mut. Viel mehr Blumen. Und vergessen wir bitte auch nicht ein bisschen mehr Gelassenheit. Wenn wir darauf achten, dann werden wir auch wieder ein bisschen mehr leben.
Viel Freude mit unserer neuen prima!.
Es ist das, wovor so ziemlich jede und jeder, der mobil schwer eingeschränkt ist, Angst hat: ein Dekubitus, im Volksmund auch Wundliegen genannt. Die Behandlung ist langwierig und ohne Fachpersonal nicht durchzuführen. Daher ist es wichtig, Präventivmaßnahmen zu setzen, appelliert Christine Guttmann von der FH Burgenland.…