Auch Hartberg setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Christina Chromecki, Leiterin der Frauen- und Mädchen-Beratung Hartberg-Fürstenfeld, und Hartbergs Bgm. Marcus Martschitsch präsentieren die Fahne „Frei Leben“ im Rahmen der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“
In Hartberg wurde anlässlich der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ (prima! berichtete bereits davon) auch dieses Jahr eine Fahne der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld als ein deutliches Zeichen gegen unterschiedliche Formen der Gewalt gehisst. Damit soll Gewalt, die oftmals im Verborgenen in ganz unterschiedlichen Formen stattfindet, sichtbar gemacht werden. Dabei ist für Christina Chromecki, Leiterin der Frauen- und Mädchen-Beratung Hartberg-Fürstenfeld ganz wichtig, nicht nur Einzelschicksale zu fokussieren, sondern zugleich auch auf gewaltfördernde Strukturen aufmerksam zu machen. So können veraltete Rollenbilder, finanzielle Abhängigkeiten etc. die Entstehung von Gewalt maßgeblich beeinflussen und damit Frauen und Mädchen daran hindern, ihr Leben selbstbestimmt und gewaltfrei führen zu können.
Wer von Gewalt betroffen ist, kann sich an folgende Kontaktadressen wenden:
24-Stunden-Notruf für Frauen (Helpline): 0 800 222 555 (24h / 7 Tage)
Gewaltschutzzentrum Steiermark: 0316 77 41 99
Frauenhäuser Steiermark: 0316 42 99 00
Im Bezirk Hartberg: Frauen- und Mädchen-Beratung Hartberg-Fürstenfeld, Rotkreuzplatz 1/1, 8230 Hartberg, tel: 0332 63862, Office@frauenberatung-hsf.at, www.frauenberautung-hf.at
Infos für Männer:
Männerberatung www.vmg-steiermark.at
Telefonische Krisenberatung rund um die Uhr 0800 400 777 und wwwmaennerinfo.at
Kampagne des Sozialministeriums für Männer www.mannsprichtsan.at
Hartberg setzt ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen