Nachgefragt: Was passiert mit den Windradflügeln am BBS Oberwart?

Die Windradteile liegen bis heute am Lagerplatz der Landestraßenverwaltung Oberwart (BBS). Ein Leser hat darauf aufmerksam gemacht und ein Bild geschickt. Daraufhin hat prima! erneut bei der Baudirektion nachgefragt.
Im Sommer 2021 wurde die Brücke abgerissen und der Neubau wurde mit etwas Außergewöhnlichem geplant. Windradflügel sollten wiederverwendet und zur Radfahrbrücke umfunktioniert werden. Das war zumindest der Plan. Im Sommer 2022 hat prima! bei der Baudirektion nachgefragt, hier wurde erklärt, dass man festgestellt habe, dass eine Umsetzung mit den alten Windrädern technisch noch nicht machbar sei. Es sei noch Grundlagenarbeit erforderlich. Bis heute im September 2023 liegen die Windradflügel am Oberwarter BBS.
Was soll mit den Windradteilen passieren? Stand 2023
prima! hat nach einem Jahr erneut bei der Baudirektion nachgefragt, was mit den Windradflügeln passieren soll. Laut Baudirektion gibt es weiterhin noch keine konkreten Pläne. Es werden noch Materialprüfungen durchgeführt. Was vorerst klar ist: Die Windradflügel werden nicht weitergegeben und bleiben in Oberwart am BBS.
Recycelte Windradflügel