Nicht nur sauber, sondern auch neu

Ab jetzt nicht nur sauber, sondern auch neu: Die neuen Räume beim Hartberger Saubermacher wurden feierlich eröffnet.
Modern, nachhaltig, energieeffizient, auf dem neuesten Stand der Technik und vor allem komfortabel, so sollen die Mitarbeiter die neuen Räumlichkeiten bei den Hartberger Saubermachern erleben.
Geplant wurde die Neugestaltung vom Ziviltechnikerbüro Freiraum ZT GmbH am Ökopark, bei der Umsetzung waren regionale Firmen beteiligt.
Zur Eröffnung war auch Ralf Mittermayr, Vorstand der Saubermacher Dienstleistung AG, in den Ökopark Hartberg gekommen. Die Umsetzung im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes betont er als eines der wesentlichsten Merkmale des Projektes. „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns, dass wir auch unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten konnten.“
Die neuen Büro- und Personalräume
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens. Wir sind sehr froh, dass wir die Räume nun modernisieren konnten und ihnen damit genug Platz und moderne Rahmenbedingungen bieten“, sagt Wolfgang Hierzer, Geschäftsführer der Hartberger Saubermacher.
Besonders wichtig sei der Aufenthaltsraum mit integrierter Küche und die Terrasse. „Das war ein Wunsch der Mitarbeiter, dem wir gerne nachgekommen sind“, so Mittermayr. Auch die Kunden werden die Erneuerungen merken, denn im Zuge der Neugestaltung wurde auch ein neues Büro für Kundengespräche errichtet.
Nachhaltigkeit wurde bei diesem Projekt in den Fokus gesetzt. Daher sei auch Holz als Baustoff verwendet worden. Über die Erneuerung freut sich auch Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch. Hartberg verbinde hier das Know how der öffentlichen Hand mit den Synergien der Saubermacher. „Wir sind stolz darauf, diese zuverlässige und effiziente Entsorgungslösung zu bieten“, so Martschitsch.
Hartberger Saubermacher