Tradition Osterfeuer

Ronald Drobits und seine Mitstreiter wollen die alte Tradition Osterfeuer erhalten
„Es darf nur unbehandeltes Holz ohne Nägel und Baumschnitt verbrennt werden. Darauf achten wir sehr genau“, erzählt Ronald Drobits vom veranstaltenden Verein. Immer wieder müssen „Fremdkörper“, wie Paletten oder sogar ein altes Gartenhäuschen mühsam aus dem meterhohen Haufen geholt werden, die von irgendwelchen Zeitgenossen dort abgeladen wurden. „Das geht gar nicht, das muss beim Müllverband entsorgt werden“, so Drobits. Er und seine Mitstreiter freuen sich schon auf das Osterfeuer. Das Wetter dürfte heuer auch mitspielen.
Osterfeuer