Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen

Robert Sedlaczek gibt Einblicke in das alte Wienerisch.
Wieviele Sprachen gibt es weltweit, wie werden sich diese entwickeln, welche werden aussterben und haben neue Technologien einen Einfluss auf diese? Solche Fragen und viele mehr werden beim Symposion des Hianzenvereins geklärt.
Mit dabei sind namhafte Referenten, wie der Sprachwissenschaftler Manfred Glauninger von der Universität Wien, der Wiener Journalist Robert Sedlaczek, Technologie-Stratege Martin Schaffer aus Graz und der Präsident des Hianzenvereins, Erwin Schranz.
Abschließend erläutern die beiden steirischen Musiker Wolfgang Moitz und Andreas Safer von „Aniada a Noar“ ihren Zugang zum Dialekt in der Musik mit Musikbeispielen
Alle Infos:
Samstag, 29. April, 14.00 – 18.30 Uhr
Oberschützen, Haus der Volkskultur
Eintritt: freie Spende
Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen