Deine Stimme
Die Otti kennt jeder in und um Oberwart. Einfach weil sie ein großes Herz hat und für die Gemeinschaft viel tut. Ganz bewusst haben wir sie für unser Weihnachts-Cover ausgewählt, weil Menschen wie sie viel zu sehr im Hintergrund bleiben und weil sie auf so vielen Ebenen unterschätzt werden. Deshalb gehört die Otti auf die Titelseite – und auch, weil sie viel G‘scheites sagt. Über das Neidig-sein und die Gier des Menschen und über das Urteilen über andere. Die Otti meint, dass wir mehr aufeinander zugehen sollen. „Ja, eh klar“, können Sie jetzt sagen und dass das nichts Neues ist. Aber die Otti redet nicht nur davon, sie tut es auch. Deshalb ist sie überall dort zu finden, wo Menschen zusammentreffen.
Dementsprechend geht es der Otti bei ihrem Weihnachtswunsch um mehr soziale Nähe. Und als sie das so erzählt hat, ist mir eingefallen, wie traurig ich es finde, wenn Glückwünsche nur mehr durch Standard-SMS übermittelt werden. Wie befremdend ich es empfinde, wenn Menschen über die Social Media Kanäle sogar ihre Beileidsbekundungen ausdrücken (inkl. Emoji). Selbst bei wirklich großen Ereignissen finden wir nicht mehr den persönlichen, direkten Weg zueinander. Und dabei wäre es so einfach, dass die Otti ihren Weihnachtswunsch erfüllt bekommt. Wenn wir wieder mehr miteinander reden. Mehr telefonieren statt Kurznachrichten zu texten. Wieder mehr die Stimme eines Menschen hören. Denn keine Kurznachricht der Welt, kein Emoji, kann den Klang einer Stimme ersetzen, die sich mitfreut, die mitleidet oder von Herzen mitlacht. Und wenn du genau hinhörst, ist es die Stimme, an der du erkennst, wie es deinem Gegenüber wirklich geht. Ich wünsche Ihnen, dass Sie immer jemanden an Ihrer Seite haben, der zuhört – und der in Ihrer Stimme lesen kann.
Gesegnete Weihnachten!