Nicole MATSCH / 30. Juni 2025
Fotos © Nicole Matsch
Gleichzeitig Basis und Spitze des Familienunternehmens: Dagmar Ajtic, Sabine Zitz, Friedrich Zitz und Esther Lang (v.li.) feierten das E.L.T. Jubiläum
Von der mutigen Entscheidung zur Erfolgsgeschichte
E.L.T. in Friedberg hat sich auf die Herstellung innovativer Spritzgussformen sowie auf die Fertigung technischer Kunststoffprodukte spezialisiert. Die Produkte kommen vor allem in den Bereichen Automotiv, Energie- und Elektrotechnik sowie Medizintechnik zur Anwendung.
Friedrich Zitz gründete die Firma im Jahr 1993. Er gab damals eine Führungsposition auf, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Mit Weitblick und Engagement formte er aus einer ambitionierten Idee ein international erfolgreiches Unternehmen. Dieses steht heute für Qualität, Präzision und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
2019 übernahmen seine Töchter Esther Lang und Dagmar Ajtic Führungsverantwortung und setzen seitdem eigene Akzente in der Unternehmensentwicklung. Ihre Innovationskraft wurde 2023 mit dem Titel „Unternehmerinnen des Jahres“ gewürdigt – eine Auszeichnung, die ihre Rolle als Gestalterinnen der Zukunft unterstreicht.
Festakt mit Ehrungen und Führungswechsel
Bereits am Freitag startete das Jubiläumswochenende mit einem Tag der offenen Tür und einem Sommerkino. Am Samstag setzte der feierliche Festakt den glanzvollen Höhepunkt: Nach einem Sektempfang eröffnete E.L.T. offiziell die neue Medizintechnik-Halle (prima! berichtete) – ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Für die musikalische Umrahmung sorgten der hauseigene Chor Chorios sowie Sänger Eddi Luis, die den feierlichen Rahmen musikalisch unterstrichen.
Firmengründer Friedrich Zitz nutzte den Rahmen der Veranstaltung, um sich aus der operativen Geschäftsführung zurückzuziehen und in die zweite Reihe zu treten. Er gab die Verantwortung symbolisch weiter. Hannes Hofer, der erste Mitarbeiter des Unternehmens, wurde offiziell zum neuen CEO ernannt. Damit schlägt E.L.T. ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf. In seiner Rede betonte Zitz: „Nicht nur der Arbeitnehmer muss froh über seine Arbeit sein, auch der Arbeitgeber muss froh sein, dass er Angestellte hat, die den Job machen.“
Auch die Gästeliste spiegelte den hohen Stellenwert des Jubiläums wider: Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Bürgermeister Wolfgang Zingl, Mitglieder des Gemeinderats sowie Vertreter des Gewerbevereins Wechselland und ein langjähriger Kunde aus den USA nahmen an der Feier teil. Als besonderes Zeichen der Verbundenheit segnete Vikar Patrick Schützenhöfer fünf Kreuze in den E.L.T.-Logofarben – ein sichtbares Symbol für die Werte des Unternehmens und das starke Miteinander.
Jubiläumswochenende für alle Generationen
Am Nachmittag präsentierte der Chor Chorios die Firmengeschichte in musikalischer Form – begleitet von Eddi Luis – bevor die Jubiläumstorte enthüllt wurde. Der Abend klang bei einem Live-Grillen mit den Sons of Gastronomy und der Partyband After Teatime stimmungsvoll aus. Für Kinder gab es ganztägig abwechslungsreiche Angebote wie Töpfern, Basteln, Kinderschminken, Ponyreiten und eine Fotobox.
















Lesen Sie auch:
Schreiben Sie einen Kommentar