Open-Air-Konzerte, Viel Mehr Wochen, Sommerfrische – in Bad Tatzmannsdorf wird das Leben mit abwechslungsreichen Veranstaltungen gefeiert.
Mit dem neuen Katalog „Länder & Städte 2025/26“ präsentiert GRUBER-reisen über 200 Reiseideen in 33 Ländern – gültig für Reisen von Herbst 2025 bis Frühjahr 2026. Im Fokus: Städteflair, Kulturerlebnisse, Adventmärkte, Winterhighlights und exotische…
Es ist der 16. April, ein Mittwochmorgen im Sonnenmarkt Oberwart. Es ruhig – aber nicht still. In einem Nebenzimmer des Sozialmarkts, in dem Menschen mit geringem Einkommen einkaufen können, wird heute nicht nur Brot, Mehl oder Zahnpasta verteilt. Es…
Ein Bildungscampus, der moderne Lernräume mit großzügigem Naturraum vereint. Ein Feuerwehr- und Vereinshaus, das durch 8.000 ehrenamtliche Stunden zum Gemeinschaftsprojekt wurde. Und eine Energiegemeinschaft, die den Ort ein Stück weit unabhängiger…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas verbindet eine prämierte burgenländische Agentur für strategische Markenentwicklung und Kommunikationsdesign mit einem aufstrebenden deutschen Winzer? Die gemeinsame Überzeugung, dass Qualität kein Zufall ist und Gestaltung mehr kann als schön…
Seit über einem Jahrzehnt steht kreuzfahrtprofi.at für erstklassige Beratung, persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Kreuzfahrterlebnisse. Ob Hochsee- oder Flusskreuzfahrt, mit Reisebegleitung oder praktischem Bustransfer – das mehrfach…
Nur wenige Radminuten von der Bezirkshauptstadt Oberwart entfernt und trotzdem mitten im Grünen liegt Unterwart – Alsóőr. Zweisprachige Ortstafeln begrüßen die Besucher in der ehemaligen Grenzwächtersiedlung auf Deutsch und Ungarisch. Sie sind ein…
In Friedberg entstand ein Innovationszentrum, das weit über die Grenzen der Steiermark hinaus strahlt. Die E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH & Co KG, ein Familienunternehmen mit 30jähriger Geschichte, hat sich mit dem Bau einer hochmodernen…
Wie viel Aufregung oder Empörung sind einer Sache zuträglich und wann übersteigt der Schaden den Nutzen? Das ist die zentrale Frage, der sich das diesjährige European Business Forum Burgenland am 16. und 17. Mai 2025 am Campus Eisenstadt der…
Guten Morgen, Eisenstadt! Während andernorts noch die Kaffeemaschine brummt, schweben durch die Gänge der Martin-Kaserne bereits die ersten Töne. Probenbeginn für 46 Musikerinnen und Musiker. Willkommen bei der Militärmusik Burgenland – einem…
Wer von der Südautobahn bei Hartberg abfährt, steht wenige Minuten später mitten im Grünen – und mitten im Leben. Eingebettet in sanfte Hügel, am Ostabhang des Masenberges, liegt Greinbach. Hier verbindet sich ländliche Lebensqualität mit…
Von der Kinderkrippe bis zum Uni-Abschluss. Freitagmittag am Hauptplatz von Oberschützen. Stimmengewirr, Gelächter, ein reges Treiben – wenn in den nahegelegenen Schulen der Unterricht endet, pulsiert das Herz der Gemeinde. Oberschützen ist mehr als…
„Barrierefrei“ – ein Wort, das oft schnell gesagt ist. Doch was bedeutet es wirklich, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein? Wie fühlt es sich an, wenn jeder Bordstein zur Hürde wird, wenn das Kopfsteinpflaster erbarmungslos bremst? Auf Einladung…
Geschätzte Frühlingsfrischler! In weniger als drei Wochen wird der größte Steiermark-Auftritt in Wien wieder Urlaubsvorfreude auf einen Steiermark-Urlaub wecken und steirisches Lebensgefühl zelebrieren. Organisiert von der STG/Steirischen Tourismus…
Lialin zeigt ihren „Deckel“, jene grüne Kontrollkarte, die sie als behördlich registrierte Prostituierte ausweist. Alle sechs Wochen muss sie einen Abstrich machen lassen, um das „Freisein von Geschlechtskrankheiten“ zu gewährleisten. Bei jedem…
Östlich von Hartberg, am Ostrand des oststeirischen Hügellandes, liegt St. Johann in der Haide, eine Gemeinde mit rund 2.300 Einwohnern. Als Bürgermeister seit nunmehr drei Jahrzehnten hat Günter Müller miterlebt, wie sich sein Heimatort zu einer…