Im Fokus, Politik & Wirtschaft

Zu gut für den Müll

Einer Studie des Instituts für Abfallwirtschaft zufolge gibt es allein in Österreich jährlich
eine Lebensmittelverschwendung von über einer Million Tonnen. Eine unglaubliche Zahl
an Lebensmitteln, die auf allen Stationen, die zwischen Erzeugung und Genuss liegen,
anfallen. Etwa die Hälfte entsteht dabei zu Hause.
Olga SEUS / 2. März 2023
Reportage

Auf den Biber gekommen

Die einen treffen sich zum Walken, die anderen zum Yoga, für den Bücheraustausch, zum Gärtnern oder Stricken. Die Hobbys, die Menschen zusammenführen, sind vielfältig. Diese drei, um die es hier geht, hat der Biber zusammengebracht. prima! auf Spurensuche des viel unterschätzten Ökoingenieurs.
Nicole MÜHL / 2. März 2023
Porträt

Wenn aus Seifen Kunstwerke werden…

...dann ist eine große Leidenschaft im Spiel. Sandra Rademacher hat dieser Leidenschaft einen Namen gegeben: DIE SEIFENKISTE. In ihrem kleinen feinen Laden in Bad Tatzmannsdorf findet man so viel mehr als man zu suchen meint.
ADVERTORIAL / 2. März 2023

Für ein Jahr bieten die Grünen Hartberg ein übertragbares Klimaticket für die Bevölkerung Hartbergs und die der umliegenden Gemeinden kostenfrei zur Ausleihe an. Hinterlegt wird das Ticket in der Hartberger Biosphäre, für die die Entlehner als zusätzlichen Anreiz einen 5 Euro Einkaufsgutschein erhalten.

Insgesamt fünf neue Ladepunkte wurden in Hartberg errichtet. Das kundenfreundliche Bezahlsystem der Betreiberfirma Amplicity vereinfacht den Ladevorgang.


In Nickelsdorf wurde die größte Photovoltaikanlage Österreichs gebaut. Die Bevölkerung kann durch ein Beteiligungsmodell vom grünen Strom profitieren.

Lokalnachrichten

Vier Hochbeete für Oberwart

Oberwart steht im Moment ganz im Zeichen des Gartelns. Im Stadtgarten wurden nun vier Hochbeete aufgebaut.

Das eigene Gemüse im Garten zu pflanzen, ist ein Wunsch, den sich vor allem jene nicht erfüllen können, die in einer Wohnung leben. In Oberwart hat eine Privatinitiative nun ein Angebot geschaffen, das es ermöglicht, unkompliziert und kostengünstig zu einem kleinen Pachtgrund zu kommen.