Bericht

Die Unbesiegten

Etwa jedes hundertste Baby kommt mit einem Herzfehler auf die Welt. Bis zum Jugendalter haben diese jungen Menschen meist schon zahlreiche Operationen und wochenlange Spitalsaufenthalte hinter sich. Einmal im Jahr sticht der Verein „invictus – Segeln mit Herz“ aus Markt Allhau mit zwölf herzkranken Jugendlichen in See. Eine Woche lang Unbeschwertheit. Grenzen überschreiten. Ins Meer springen. Lachen.
Nicole MÜHL / 28. September 2023
Kommentar

Gedanken zum Welttierschutztag

Die kleine Luna hatte Glück. Als reinrassige Münsterländerhündin war sie schon vor ihrer Geburt reserviert und es stand fest, dass sie ein neues Zuhause bekommt. Eine großartige Geschichte.
Theodor und Emil sind zwei kleine Katzenbrüder – auch sie hatten Glück. Als ursprüngliche
Bauernhofkatzerl wurden sie verschenkt. Beide dürfen schon bald in ihre neuen Zuhause ziehen. Alles gut. Und dann wäre da noch der kleine süße Fridolin. Ein Kälbchen. Es freut sich jeden
Tag über sein Flascherl. Die Kinder am Hof reißen sich darum, wer das süße Neugeborene heute füttern darf. Ein idyllisches Bild. Nach einem Jahr sind sie alle tot. Das schockiert.
Alice Siebenbrunner, Obfrau des Tierschutzvereins „Wir fürs Tier“
Kommentar

Kemeten: Hier trifft Innovation auf Tradition

Die Gemeinde Kemeten ist überregional nicht nur für ihren Flohmarkt bekannt, sondern besticht auch durch innovative Betriebe und eine lebendige Gemeinschaft. Warum gerade hier Innovation auf Tradition trifft, erzählt Bürgermeister Wolfgang Koller im prima! Interview.
Chiara Pieler / 28. September 2023
Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Bitte helfen Sie mit, das Tierleid der Streunerkatzen zu verringern, denn die Tiere leben unter den schlimmsten Bedingungen und sterben qualvoll. Was SIE tun können: Lassen Sie Ihre Katze kastrieren (Tierhalter, deren Katzen Zugang ins Freie haben, sind dazu per Gesetz verpflichtet)!. Wenn Sie sich für eine Katze als neues Familienmitglied entscheiden, geben Sie einem Tier von einem Tierschutzverein die Chance – bitte niemals von einem Bauernhof. Auch Bauernhofkatzen müssen kastriert werden. Reden Sie mit den Tierhaltern darüber und verständigen Sie Tierschützer/Tierschutzvereine/Gemeinde ... bei Uneinsichtigkeit – schauen Sie bitte nicht weg, es gibt immer eine Lösung. Wir von prima! möchten mit unserer Rubrik "Tiere suchen ein Zuhause" Tierschutzvereinen helfen, ihre Schützlinge auf tolle Plätze zu vermitteln. Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Alice Siebenbrunner (Obfrau vom Tierschutzverein "Wir fürs Tier").

Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Bitte helfen Sie mit, das Tierleid der Streunerkatzen zu verringern, denn die Tiere leben unter den schlimmsten Bedingungen und sterben qualvoll. Was SIE tun können: Lassen Sie Ihre Katze kastrieren (Tierhalter, deren Katzen Zugang ins Freie haben, sind dazu per Gesetz verpflichtet)!. Wenn Sie sich für eine Katze als neues Familienmitglied entscheiden, geben Sie einem Tier von einem Tierschutzverein die Chance – bitte niemals von einem Bauernhof. Auch Bauernhofkatzen müssen kastriert werden. Reden Sie mit den Tierhaltern darüber und verständigen Sie Tierschützer/Tierschutzvereine/Gemeinde ... bei Uneinsichtigkeit – schauen Sie bitte nicht weg, es gibt immer eine Lösung. Wir von prima! möchten mit unserer Rubrik "Tiere suchen ein Zuhause" Tierschutzvereinen helfen, ihre Schützlinge auf tolle Plätze zu vermitteln. Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Alice Siebenbrunner (Obfrau vom Tierschutzverein "Wir fürs Tier").


Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Bitte helfen Sie mit, das Tierleid der Streunerkatzen zu verringern, denn die Tiere leben unter den schlimmsten Bedingungen und sterben qualvoll. Was SIE tun können: Lassen Sie Ihre Katze kastrieren (Tierhalter, deren Katzen Zugang ins Freie haben, sind dazu per Gesetz verpflichtet)!. Wenn Sie sich für eine Katze als neues Familienmitglied entscheiden, geben Sie einem Tier von einem Tierschutzverein die Chance – bitte niemals von einem Bauernhof. Auch Bauernhofkatzen müssen kastriert werden. Reden Sie mit den Tierhaltern darüber und verständigen Sie Tierschützer/Tierschutzvereine/Gemeinde ... bei Uneinsichtigkeit – schauen Sie bitte nicht weg, es gibt immer eine Lösung. Wir von prima! möchten mit unserer Rubrik "Tiere suchen ein Zuhause" Tierschutzvereinen helfen, ihre Schützlinge auf tolle Plätze zu vermitteln. Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Alice Siebenbrunner (Obfrau vom Tierschutzverein "Wir fürs Tier").

Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Bitte helfen Sie mit, das Tierleid der Streunerkatzen zu verringern, denn die Tiere leben unter den schlimmsten Bedingungen und sterben qualvoll. Was SIE tun können: Lassen Sie Ihre Katze kastrieren (Tierhalter, deren Katzen Zugang ins Freie haben, sind dazu per Gesetz verpflichtet)!. Wenn Sie sich für eine Katze als neues Familienmitglied entscheiden, geben Sie einem Tier von einem Tierschutzverein die Chance – bitte niemals von einem Bauernhof. Auch Bauernhofkatzen müssen kastriert werden. Reden Sie mit den Tierhaltern darüber und verständigen Sie Tierschützer/Tierschutzvereine/Gemeinde ... bei Uneinsichtigkeit – schauen Sie bitte nicht weg, es gibt immer eine Lösung. Wir von prima! möchten mit unserer Rubrik "Tiere suchen ein Zuhause" Tierschutzvereinen helfen, ihre Schützlinge auf tolle Plätze zu vermitteln. Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Alice Siebenbrunner (Obfrau vom Tierschutzverein "Wir fürs Tier").

Die Schülerunion Burgenland wendet sich in einem offenen Brief an Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Betroffene Schülerinnen und Schüler und deren Eltern schickten den Schülervertreterinnen und Schülervertretern Erfahrungsberichte, in denen von überfüllten Bussen erzählt wird. Dieses Problem führt dazu, dass die Jugendlichen zu spät in die Schule kommen oder gar an der Bushaltestelle stehen gelassen werden.