Kategorie: Bericht
-
Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Kroisegg zum Tag der Feuerwehr mit Fahrzeugsegnung, Ehrungen und anschließenden Feuerwehrfrühschoppen.
-
Mit einem vielfältigen Festwochenende feierte das Technologieunternehmen E.L.T. in Friedberg sein 30-jähriges Bestehen. Zwischen Rückblick und Zukunftsausblick standen nicht nur die Meilensteine der…
-
Bei seinem Sommerfest in Markt Allhau hat der Verein vamos eine neue Küche eröffnet, die als Beispiel für gelebte Inklusion und eine inklusive Arbeitswelt im Burgenland dient.
-
Im Fokus des neuen WIFI-Ausbildungsprogramms stehen Digitalisierung, Export und Social Media. Zudem gibt es erstmals eine Werkmeisterschule für Maschinenbau–Automatisierungstechnik.
-
Das Land Burgenland plant, das bislang in 19 Gemeinden umgesetzte Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ auf alle 171 Gemeinden auszudehnen. Ziel ist es, ein landesweites, niederschwelliges…
-
Erstmals lädt das Südburgenland zum „Paradies-Sommer“ – einem neuen viertägigen Veranstaltungsformat, das die Vielfalt der Region erlebbar machen soll. Vom 7. bis 10. Juli 2025 stehen Genuss…
-
Mit 1. Juli 2025 führt das Burgenland verpflichtende gemeinnützige Tätigkeiten für Asylwerber ein. Das sogenannte „Modell Burgenland“ soll eine strukturierte Tagesgestaltung ermöglichen und zugleich…
-
Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt überreichte Facharbeiterbriefe an 21 Absolvent:innen. Damit rückt die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte weiter in den Fokus der burgenländischen…
-
Der perfekte Urlaub startet mit einem "richtig guatn Frühstück". Und das holt man sich am besten beim Bayer in Wolfau. Außerdem: Ab 8. August wird der traditionelle Bäckerei- und Kaffeehausbetrieb…
-
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bildung und Politik hat Bildungslandesrätin Daniela Winkler am 24. Juni das Schuljahr 2024/25 im Burgenland bilanziert.
-
Beim FairStyria-Tag der Steiermark am 24. Juni 2025 im Joanneumsviertel feierten Organisationen und Schulen 20 Jahre Engagement für globale Gerechtigkeit. Sie setzten ein Zeichen für Gleichstellung…
-
ARBÖ Burgenland sieht Belastung für Autofahrer – Konflikte im Nahen Osten beeinflussen Ölmarkt
-
Die Schülerin Caroline Uran von der BHAK Hartberg hat den bundesweiten Wettbewerb THEOLYMPIA 2025 in der Kategorie „Essay“ gewonnen. Mit ihrem Text „Das Kreuz, das ich trage“ setzte sie sich mit…
-
Initiative unterstützt Kinder aus armutsgefährdeten Familien im Burgenland.
-
Mit den sommerlichen Temperaturen steigt auch die Gefahr für Haustiere, insbesondere Hunde, die unbeaufsichtigt in geparkten Autos zurückgelassen werden. Der steirische Tierschutzlandesrat Hannes…
-
Zählung am Dachboden der Kirche belegt erneut die Bedeutung des Quartiers für den Artenschutz
-
Mit dem offiziellen Spatenstich am 24. Juni beginnt im Allegria Resort Stegersbach eine Phase der Neuausrichtung. Das beliebte Thermen-, Hotel- und Golfresort im Südburgenland startet umfangreiche…
-
Mit einem feierlichen Spatenstich hat ÖWG Wohnbau Mitte Juni 2025 den Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt im Herzen von Dechantskirchen gegeben. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Waltraud Schwammer…
-
Bei der Hochbauchallenge Burgenland erreichte die PTS Stegersbach den ersten Platz und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch.
-
Zwei Schülerinnen der HLW Hartberg mit Aufbaulehrgang, Florentina Sommer und Nina Koch, wurden für ihre Diplomarbeit mit dem zweiten Platz beim Green Testing Lab Innovation Award 2025 ausgezeichnet…
-
In der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach wurde im Rahmen des LEADER-Programms der EU ein neuer Bewegungs- und Erlebnispark eröffnet. Das Projekt mit dem Titel „Bewegung trifft Zeitgeschichte“ wurde am…
-
Die burgenländische Wirtschaftsförderung bringt 74 Projekte auf den Weg. 7 Millionen Euro Landesförderung lösen fast 39 Millionen Euro an Investitionen aus. 528 Arbeitsplätze bleiben erhalten, 73 neue…
-
Das Burgenland will seine Vorreiterrolle beim Ausbau erneuerbarer Energie sichern. Ein neues Klimaschutzgesetz soll konkrete Ausbauziele für Windkraft und Photovoltaik enthalten. Damit reagiert das…
-
Nach rund einem Jahr Bauzeit hat die Gemeinde Unterkohlstätten im Ortsteil Holzschlag am Samstag offiziell ihr neues Feuerwehr- und Vereinshaus eröffnet. Bei der feierlichen Zeremonie betonten…
-
Bereits zum dritten Mal lud die Reihe „edition lex liszt 12 zu Gast im Hianzenbräu“ ins Hianzenbräu nach Großpetersdorf.
-
Der Sommer steht vor der Tür – doch nicht alle Familien können sich Ferienaktivitäten leisten. Um soziale Ausgrenzung zu verhindern, unterstützt das Land Burgenland Kinder aus einkommensschwachen…
-
Die Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“ gastiert ab dem 18. Juni 2025 im Einkaufszentrum eo in Oberwart und ist bis Anfang Juli zu sehen.
-
Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Stadt Hartberg ein umfassendes Bauvorhaben gestartet: die Generalsanierung und der Ausbau des Hartberger Stadions. Ziel ist es, das Heimstadion des TSV Hartberg…
-
Der Bodybuilder Markus Fuchs sicherte sich bei der WFF-Weltmeisterschaft in Frankreich den Weltmeistertitel in der Kategorie Sportsmodel. Dieser Triumph markiert zugleich das Karriere-Ende des…
-
Zum Tag der Kosmetik am 26. Juni stehen im Burgenland 1.111 Unternehmen im Fokus, die sich mit Schönheitspflege beschäftigen. Die Branche reicht von dekorativer Kosmetik bis hin zur Fußpflege.