Kategorie: Bericht
-
Das Land Steiermark, die Energie Steiermark und der Verkehrsverbund Steiermark rufen zur Teilnahme am „Energy Globe Styria Award 2025“ auf. Der Landespreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen…
-
Am 22. Jänner wurde die Fotoausstellung „Point of View“ der 2HLP im Einkaufszentrum eo Oberwart feierlich eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler der HLP Oberwart präsentieren dabei kreative Werke, die…
-
Too Good To Go bietet ab sofort eine neue Möglichkeit, Tierfutter vor der Verschwendung zu retten. Über die Too Good To Go-App können Nutzer jetzt Pakete mit Hunde- und Katzenfutter bestellen, die…
-
Der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Bezirk Oberwart hat die Zahlen für das Jahr 2024 präsentiert. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 ist der Verband für sämtliche…
-
Die Masernfälle in der Steiermark nehmen zu. Bereits sechs bestätigte Fälle wurden im Jahr 2025 gemeldet (Stand: 22. Jänner 2025). Die Landessanitätsdirektion ruft dazu auf, Präventivmaßnahmen zu…
-
Die Themen Tod, Sterben und Trauer werden oft gemieden. Doch sie gehören zum Leben. Genau hier setzt das neue Projekt „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Steiermark an.
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland (WK) warnt Unternehmen vor Mails mit Schreinrechnungen. Diese geben vor, offene Rechnungen für Premium-Einträge in den „Gelben Seiten Online“ zu betreffen…
-
Die Landeswahlbehörde hat das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl 2025 bestätigt. Die Wahlbeteiligung stieg auf 78,73 Prozent, ein Zuwachs von 3,79 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020.
-
Das Land Steiermark vergibt auch im Jahr 2025 die „Forschungspreise des Landes Steiermark“. Mit diesen Auszeichnungen sollen herausragende Leistungen in der Forschung anerkannt und gefördert werden…
-
An der Klinik Oberwart wurde ein Betriebskindergarten als Pilotprojekt eingerichtet. Das Angebot soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für das Klinikpersonal erleichtern und könnte künftig auch…
-
Die Designerin Elke Acs aus Loipersdorf-Kitzladen wurde mit dem Haute Couture Austria Award 2024 ausgezeichnet. Zwei weitere Burgenländerinnen, Karin Ordelt und Martina Mohapp, erreichten ebenfalls…
-
Wenn der Winter Einzug hält, bedeutet das für viele tägliches Schneeräumen vor der Haustür und mühsames Eiskratzen am Auto. Doch nicht alle nehmen es so genau. Manche stellen einfach ein Schild mit…
-
Die Debatte über das Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung sorgt für Kontroversen. Ein Kompromiss wurde ursprünglich erarbeitet, das Verbot stand fest. Nun gibt es Bedenken seitens des…
-
Am 16. Jänner 2025 wurde in der Klinik Oberwart der neue da Vinci-Single-Port-Operationsroboter vorgestellt. Dieses System wird für minimalinvasive Eingriffe in den Fachbereichen Gynäkologie, HNO und…
-
Die SPÖ Burgenland kritisiert die geplanten Sparmaßnahmen, die ältere Generationen stark treffen könnten. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht das geplante Sparpaket in Höhe von 6,3 Milliarden…
-
Das Burgenland stellt neue Maßnahmen zur Pflege- und Sozialberatung vor, die ab sofort landesweit umgesetzt werden. Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierte gemeinsam mit SDB-Geschäftsführer…
-
Die Volkshilfe Burgenland geht mit dem Projekt „RestlKochen“ aktiv gegen zwei Probleme vor: die steigenden Lebenshaltungskosten und die zunehmende Lebensmittelverschwendung. Mit praktischer…
-
Der Verein vamos in Markt Allhau steht für Werte wie Hilfsbereitschaft, Offenheit, Respekt und Gemeinschaft. Am Montag wurde das umgebaute Küchengebäude offiziell in Betrieb genommen. Der Umbau war…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland startet gemeinsam mit dem AMS und der Bildungsdirektion Burgenland mit dem Projekt „Lehrlingscasting“ in eine neue Runde. Ziel ist es, Lehrlingssuchende Unternehmen…
-
Am 10. Jänner 2025 fand im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Präsentation des Buches „CARPE DIEM. Erinnerungen an Kurt Kuch“ statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte den verstorbenen…
-
Nach einer Reihe von Kinderunfällen in der Steiermark warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor der unzureichenden Sicherheit auf Schutzwegen.
-
Seit gestern ist das neue steirische Kinderportal, eine zentrale Onlineplattform für die Vormerkung von Betreuungsplätzen, vollumfänglich in Betrieb.
-
Mit dem Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ will das Land Burgenland Kindern einen spielerischen Zugang zu den Werten des Friedens und des Miteinanders ermöglichen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler…
-
Die Diakonie Südburgenland engagiert sich seit Jahren für Menschen mit Demenz in Oberwart. Gemeinsam mit Partnern hat die Diakonie ein Unterstützungsnetzwerk aufgebaut, das auf Inklusion und…
-
In Oberpullendorf im Mittelburgenland soll ein stationäres Hospizzentrum entstehen und bereits 2026 in Betrieb gehen. Seitens des Landes spricht man vom ersten derartigen Zentrum im Burgenland.
-
Die Einkaufsstadt Hartberg hat die Gewinnzahlen ihrer Weihnachtslosaktion 2024 bekannt gegeben. Unter der Aufsicht des Notars Christoph Raimann wurden die Zahlen ermittelt.
-
Am 19. Jänner 2025 findet die Landtagswahl im Burgenland statt. Wahlberechtigte haben insgesamt fünf Möglichkeiten, ihre Stimme abzugeben.
-
Das Land Burgenland schafft mit einem psychosomatischen Behandlungsangebot in der Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt neue Möglichkeiten für junge…
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann präsentierten im Alten- und Pflegewohnheim der Caritas die Pläne für ein Demenzzentrum in Rechnitz und setzten den Spatenstich.
-
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen, die Wirtschaft und Alltag in Österreich maßgeblich beeinflussen werden. Die Wirtschaftskammer hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.