Bereits zum dritten Mal lud die Reihe „edition lex liszt 12 zu Gast im Hianzenbräu“ ins Hianzenbräu nach Großpetersdorf.

Der Sommer steht vor der Tür – doch nicht alle Familien können sich Ferienaktivitäten leisten. Um soziale Ausgrenzung zu verhindern, unterstützt das Land Burgenland Kinder aus einkommensschwachen Haushalten mit bis zu 122 Euro für Camps und…

Die Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“ gastiert ab dem 18. Juni 2025 im Einkaufszentrum eo in Oberwart und ist bis Anfang Juli zu sehen.

Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Stadt Hartberg ein umfassendes Bauvorhaben gestartet: die Generalsanierung und der Ausbau des Hartberger Stadions. Ziel ist es, das Heimstadion des TSV Hartberg Fußball zu einem modernen Bundesligastadion…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Bodybuilder Markus Fuchs sicherte sich bei der WFF-Weltmeisterschaft in Frankreich den Weltmeistertitel in der Kategorie Sportsmodel. Dieser Triumph markiert zugleich das Karriere-Ende des gebürtigen Neudaubergers.

Zum Tag der Kosmetik am 26. Juni stehen im Burgenland 1.111 Unternehmen im Fokus, die sich mit Schönheitspflege beschäftigen. Die Branche reicht von dekorativer Kosmetik bis hin zur Fußpflege.

Wie kann klimafreundliche Ernährung gelingen, wenn regionale Wirtschaft, Umwelt und Genuss gleichermaßen im Mittelpunkt stehen? Diese Frage stand am 11. Juni im Kulturzentrum Eisenstadt im Zentrum eines Vernetzungstreffens unter dem Titel…

Das Burgenland fördert mit 500.000 Euro die Instandhaltung am Österreichischen Jüdischen Museum Eisenstadt. Damit soll das jüdische Erbe im Burgenland nachhaltig gesichert werden. Fördermittel kommen je zur Hälfte von Land und Bund.

Die Energieversorgung der Zukunft soll zuverlässig, nutzergerecht, klimafreundlich und leistbar sein. Die internationale Fachkonferenz e·nova 2025 widmet sich intelligenten Energie- und Klimastrategien in den Themenfeldern Energie, Gebäude und Umwelt…

Mit 1. Oktober 2025 übernimmt Friedrich Dungl eine neue Funktion beim Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM). Er wechselt von der Digitalagentur STRG.AT zum VRM, wo er ab dem Jahr 2026 die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Dieter…

Mit dem Start des Lesesommers Burgenland und dem traditionellen Babyempfang begann die Bücherei Litzelsdorf den Sommer mit gleich zwei besonderen Veranstaltungen. Kinder, Familien und Gemeindevertreter feierten gemeinsam die Freude am Lesen und das…

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, im Zuge eines Festes das Wohnprojekt VIVIO für Menschen ab 60 Jahren näher kennenzulernen.

ecole Güssing, die traditionsreiche Bildungseinrichtung in der Schulstraße 17 in Güssing, feierte ihr 101-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurden 50 Jahre Höhere Bundeslehranstalt (HBLW) und 51 Jahre Fachschule für wirtschaftliche Berufe begangen…

Mit einem Festakt feierte das Haus St. Vinzenz in Pinkafeld sein 170-jähriges Bestehen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann würdigte die Einrichtung als Vorbild in der Pflege und betonte die wachsende gesellschaftliche Bedeutung professioneller…

Das Land Burgenland ruft Nachwuchssportler im Alter von 10 bis 16 Jahren zur Teilnahme an der Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2025 auf. Erstmals ist auch die Kategorie Parasport Teil der Ausschreibung. Die Einreichfrist läuft bis 31. Juli 2025.

Am 21. Juni 2025 lädt das Land Burgenland zum Steinzeit-Aktionstag nach Rechnitz. Das Programm ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, archäologische Erkenntnisse zur Jungsteinzeit direkt vor Ort zu entdecken. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne…

Herausgeberin / Redaktionsleitung

Nicole Mühl

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Chiara Pieler

Werbung / prima! Online & Social Media

Christina Stefanits

Redakteurin

Eva Maria Kamper

Kolumnistin

Karin Weingrill

Fotograf

Lexi

Werbung / Marketing / Social Media

Edwina Kirnbauer

Frau mit Brille lächelt draußen auf urbaner Straße im Schwarz-Weiß-Foto. Moderner Look, natürliche Umgebung.

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Nicole Matsch

Rede & Antwort

Walter Reiss