Nicole MÜHL / 23. Juni 2025
© Südburgenland Tourismus
südburgenland plus Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Franz Kazinota, Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch, Gemeindevorstand Christian Rabl, Bürgermeisterin Monika Pock und südburgenland plus Obmann 2.LT-Präs. a.D. Walter Temmel
Ziel des Vorhabens ist es, regionale Entwicklung mit Gesundheitsförderung, Naturerlebnis und historischer Bildung zu verbinden. Der neue Park umfasst zehn Natur-Aktiv-Stationen, darunter eine Balancierstrecke, ein Calisthenics-Bereich, ein Trampolin sowie ein „ABC-Orientierungswald“. Ergänzt werden die Angebote durch beschattete Sitzgelegenheiten und Informationstafeln.
Das Gelände verbindet zentrale Punkte der Gemeinde, darunter die Schule, gastronomische Betriebe und die Burgruine Neuhaus, und soll ein niederschwelliges Bewegungsangebot für alle Altersgruppen bieten – sowohl für Einheimische als auch für Besucherinnen und Besucher.
Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch Fördermittel der EU, des Bundes, des Landes Burgenland sowie der Gemeinde. Vertreterinnen und Vertreter des LEADER-Vereins betonten die Bedeutung solcher Initiativen für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums.
Mit dem Bewegungs- und Erlebnispark soll nicht nur die Lebensqualität in der Region gesteigert, sondern auch die touristische Attraktivität des Neuhauser Hügellandes gestärkt werden.
Schreiben Sie einen Kommentar