OSG Hopsi Hopper Cup feiert Premiere im Süden

Der landesweite Fußball-Cup für Mädchen geht heuer in die 4. Runde und feiert Premiere im Südburgenland. Am 24. April treten 24 Volksschul-Teams in Großpetersdorf gegeneinander an.

Nicole MATSCH / 11. April 2025

v. re.: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, ASKÖ-Vizepräsidentin LAbg. Doris Prohaska, Bildungsdirektor Alfred Lehner, Bürgermeister Ing. Harald Kahr, Lehrerin Marion Jani und OSG Geschäftsführer ASKÖ Vizepräsident Dr. Alfred Kollar mit den Fußballerinnen der Volksschule Großpetersdorf und „Hopsi Hopper“

Der OSG Hopsi Hopper Cup für Mädchen wurde von der ASKÖ Burgenland ins Leben gerufen und geht auf eine Initiative des damaligen ASKÖ-Präsidenten, des heutigen Vizepräsidenten und OSG-Obmanns Alfred Kollar zurück. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits drei Veranstaltungen in Draßburg ausgetragen wurden, kommt der Hopsi Hopper Cup 2025 erstmals ins Südburgenland . Großpetersdorf ist Gastgeber und bietet den jungen Kickerinnen eine Bühne. Am 24. April treffen sich 24 Volksschul-Teams am Sportplatz in Großpetersdorf. Sie spielen dabei nach aktuellen U10-Mädchen-Meisterschaftsregeln mit vier Feldspielerinnen und einer Torfrau pro Team.

Pressekonferenz und Veranstaltungsdetails

Die Pressekonferenz zum Hopsi Hopper Cup fand unter Anwesenheit von LR Heinrich Dorner, Bildungsdirektor Alfred Lehner, Bürgermeister Harald Kahr, ASKÖ-Vizepräsidentin Doris Prohaska sowie OSG-Obmann und ASKÖ-Vizepräsident Alfred Kollar im neuen Clubhaus, das erst letztes Jahr eröffnet wurde, statt.

OSG-Chef Alfred Kollar erklärte: „Für uns als OSG ist es eine gesellschaftspolitische Verpflichtung, den Hopsi Hopper Cup zu unterstützen. Mädchenfußball sichtbar zu machen und aktiv zu fördern, ist ein wichtiges Zeichen in Richtung Gleichstellung und Chancengleichheit im Sport. Es ist eine echte Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung, Einsatz und Teamgeist die jungen Spielerinnen bei der Sache sind. Genau solche Initiativen braucht es, um die nächste Generation zu inspirieren und zu stärken.“

Landesrat Heinrich Dorner und Bildungsdirektor Alfred Lehner betonten: „Frauenfußball benötigt dringend Nachwuchs, und diesen gilt es aktiv zu fördern.“

Plattform für Talente und Chancengleichheit

Der Cup für Mädchen der 1. bis 4. Klasse Volksschule bietet den jungen Spielerinnen die Möglichkeit, ihr Talent zu präsentieren. Das Turnier zielt darauf ab, Bewegung zu fördern, Gemeinschaft zu erleben und Talente zu entdecken. Die Organisation kombiniert schulische und sportliche Initiativen. Sowohl Volksschulen als auch Fußballvereine werden dabei als Anlaufstellen für fußballbegeisterte Mädchen gestärkt. Darüber hinaus erfährt das Event breite Unterstützung – unter anderem von Bildungsdirektion, Sportland Burgenland und diversen engagierten Gemeinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert