Nicole MÜHL / 26. Juni 2025
© Andi Bruckner
Walter Temmel (Obmann LEADER Südburgenland Plus), Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus und TVB Südburgenland), Gerald Ehrenhöfer (Obmann Stv. Erlebnisparadies Südburgenland) und Marcel Pomper (General Manager Allegria Resort Stegersbach)
Mit dem neu konzipierten „Paradies-Sommer“ will das Südburgenland nicht nur die kulturelle und kulinarische Bandbreite der Region sichtbar machen, sondern auch die Auslastung der touristischen Infrastruktur gezielt unter der Woche stärken. Vom 7. bis 10. Juli 2025 sollen unterschiedliche Themenschwerpunkte ein breites Publikum ansprechen – von Hochzeitspaare über Familien bis hin zu Natur- und Genussliebhaber:innen.
Den Auftakt macht am Montag, dem 7. Juli, der Thementag „Ja sagen im Paradies“. Im Mittelpunkt steht dabei alles rund um die Hochzeitsplanung: An sechs Veranstaltungsorten präsentieren sich insgesamt 20 Betriebe – darunter Brautmodengeschäfte, Florist:innen, Konditoreien, Fotograf:innen, Notar:innen und Eventplaner:innen. Neben Ausstellungen und Live-Demonstrationen wird ein kostenloser Shuttle-Service angeboten. Für Besucher:innen gibt es Brautmodenschauen, Tortenpräsentationen, florale Dekorideen und Beratung zu rechtlichen und organisatorischen Fragen. Besonders hervorzuheben sind Programmpunkte wie „Probeheiraten“, eine humorvolle „Landmatura“ als Polterspaß und geführte Touren durch Hochzeitslocations.
Am Dienstag, dem 8. Juli, steht in Stegersbach das Familien- und Aktivprogramm im Mittelpunkt. Die Therme Stegersbach verlängert ihre Öffnungszeiten bis Mitternacht und bietet zusätzlich zu regulären Angeboten spezielle Sauna-Aufgüsse, Bewegungsstationen im Rahmen eines ASKÖ-Festes sowie ein erweitertes Kinderprogramm. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten ab 15 Uhr freien Eintritt. Auch kulinarisch wird mit verlängerten Öffnungszeiten des Thermen-Bistros bis 23 Uhr vorgesorgt.
Unter dem Motto „Türen auf im Paradies“ öffnen am Mittwoch, dem 9. Juli, insgesamt 38 Gastgeber:innen, Direktvermarkter:innen und Produzent:innen ihre Betriebe. Besucher:innen erhalten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dabei regionale Spezialitäten zu verkosten – von Wein und Käse über Brotbackmischungen bis hin zu Alpakawolle-Produkten. Besondere Programmpunkte wie Gratis-Yoga, Gartenführungen und Röstvorführungen ergänzen das Angebot. Eine Übersichtsbroschüre erleichtert die individuelle Planung. Zusätzlich bieten viele Betriebe Rabattaktionen sowie ein Gewinnspiel, bei dem eine Übernachtung im Weinberg-Chalet verlost wird.
Den Abschluss des Paradies-Sommers bildet am Donnerstag, dem 10. Juli, eine geführte Mondschein-Wanderung rund um den Thermenhügel in Stegersbach. Startpunkt ist das Infobüro Stegersbach, wo Gäste ab 18 Uhr mit regionalen Schmankerln begrüßt werden. Die Wanderroute führt durch die sanfte Hügellandschaft, bevor am Zielpunkt – einem großen Steinkreis – ein stimmungsvoller Ausklang mit Musik, Feuershow und regionaler Kulinarik stattfindet. Die ersten 50 Anmeldungen erhalten ein Startergeschenk.
Der Paradies-Sommer soll künftig jährlich rund um den ersten Vollmond im Sommer stattfinden und damit einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Südburgenlands einnehmen. Laut Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus und dem TVB Südburgenland, verfolgt das neue Format bewusst einen Termin unter der Woche, um neue Gästegruppen in den Sommerferien zu erreichen. Auch Gerald Ehrenhöfer, stellvertretender Obmann des Erlebnisparadieses Südburgenland, betont: „Unsere Produkte und Angebote spiegeln die Vielfalt und Kreativität der Region wider – authentisch, genussvoll und mit viel Herzblut.“
Das vollständige Programm sowie Informationen zu Anreise, Shuttlezeiten und teilnehmenden Betrieben sind online unter www.suedburgenland.info/paradies-sommer abrufbar.
Schreiben Sie einen Kommentar