Kategorie: Bericht
-
Am 31. Juli steht im Burgenland die regionale Lebensmittelvielfalt im Mittelpunkt. Der „Tag der Lebensmittelvielfalt“ rückt Produkte und Betriebe aus dem burgenländischen Lebensmittelgewerbe in den Fo…
-
In der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt fand kürzlich die Lehrabschlussprüfung für den Nachwuchs in der Gastronomie statt. Zwölf angehende Köch:innen traten an und kochten ein viergängiges M…
-
Das Burgenland erweitert seine „Storchenpost“: Ab sofort erhalten frischgebackene Eltern zusätzlich einen kostenlosen Eintrittsgutschein für die Therme Stegersbach.
-
Im Gasthaus „Rabenbräu“ trafen sich Mitglieder von vier Rotary-Clubs aus der Region zu einem Meeting. Beteiligt waren Vertreter der Clubs Oberwart-Hartberg, Oberpullendorf, Südburgenland sowie des Rot…
-
Förderung von Lehrlingen und regionale Verbundenheit im Allegria Resort Stegersbach
-
Am 14. September 2025 geht der Burgenländische Frauenlauf in seine zwölfte Runde. Austragungsort ist das Gelände der Therme Stegersbach. Das Event steht erneut ganz im Zeichen von Gesundheit, Gemeinsc…
-
Im historischen Ambiente der Friedensburg Schlaining hat Österreich einen neuen Akzent in seiner langjährigen Friedensarbeit gesetzt: Beim Austrian Forum for Peace wurde erstmals ein nationaler Dialog…
-
Zwischen Arbeit, Familie und der Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen geraten viele Menschen an ihre Grenzen. Die psychische und physische Belastung ist enorm – oft bleibt kaum Zeit für sich…
-
Angesichts möglicher Einschnitte im nächsten EU-Budget warnt das Burgenland eindringlich vor den Folgen einer Kürzung der Regionalförderungen. Robert Hergovich, Vertreter des Burgenlands im Ausschuss…
-
Die neue "Thiem Academy Burgenland" verbindet sportliche Nachwuchsförderung mit regionaler Profilierung. In Oberpullendorf haben Ex-Tennisprofi Dominic Thiem und das Land Burgenland eine Zusammenarbei…
-
Rund ein Drittel der Burgenländerinnen und Burgenländer hat im Vorjahr an einer Weiterbildung teilgenommen. Das Angebot für Erwachsenenbildung wurde deutlich ausgeweitet. Das zeigt die aktuelle BUKEB-…
-
Die UNGER STEEL Gunners überreichten Landeshauptmann Hans‑Peter Doskozil ein spezielles Meistertrikot – gleichzeitig starteten Gespräche zur Generalsanierung der Sporthalle Oberwart.
-
Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 rund 400 Beratungen – deutlich mehr als im Vergleichszeitraum der Vorjahre. Die unabhängige Anlaufst…
-
Mit der neuen Verkehrskampagne „Rücksicht macht mehr Radfreude“ wollen das Land Burgenland und die Mobilitätszentrale das Miteinander im Verkehr verbessern.
-
Das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf hat seinen gesamten Baumbestand digital erfasst. Ziel ist mehr Sicherheit und nachhaltige Pflege.
-
Die Getreideernte 2025 im Burgenland fällt leicht unterdurchschnittlich aus. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland ziehen Bilanz. Beide Se…
-
Am Samstag, dem 2. August 2025, laden die Gemeinde Großpetersdorf und die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam zu einem besonderen Sommerabend ein. Unter dem Titel „Music Legends Live – Ein Fest für unsere…
-
Vom 7. bis 10. Juli 2025 präsentierte sich das Südburgenland mit der neuen Eventreihe „Paradies Sommer 2025“ erstmals als Bühne für ein vielfältiges Sommerfestival. Trotz wechselhaften Wetters zog das…
-
Im Burgenland haben die ersten sieben Medizinstudierenden, die seit 2019 ein Stipendium des Landes erhalten, erfolgreich ihr letztes Studienjahr abgeschlossen. Sie starten nun in die neunstufige Basis…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland warnt ihre Mitgliedsunternehmen vor einer derzeit besonders dreisten Masche von Internet-Betrügern: E-Mail-Accounts werden gehackt und dann gefälschte Rechnungen ausge…
-
Das „Feuerwerk der Blasmusik“ am 23. August bringt 800 Musikerinnen und Musiker auf die Seebühne Mörbisch. Bei diesem Highlight zum 60‑jährigen Bestehen des Burgenländischen Blasmusikverbands kommt di…
-
Vor 550 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, blickt der Ort nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern schlägt auch ein neues Kapitel auf. Mit einem Festakt feiert Kemeten gleich drei Ereignis…
-
Die diesjährige Schultaschen- und Rucksackaktion der Volkshilfe Burgenland zeigt erste Erfolge: Seit dem Start am 24. Juni konnten bereits 40 gut erhaltene Schultaschen, Rucksäcke und Malkoffer gesamm…
-
Das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf und die angeschlossene FUSSBALLARENA haben sich in den vergangenen Wochen erneut als gefragte Destination für Trainingslager internationaler und nationaler Fußbal…
-
Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.
-
Die Klima- und Energie-Modellregionen sowie KLAR-Regionen im Burgenland haben über sieben Millionen Euro an Klimaförderungen erhalten. Nun warten sie seit Monaten auf das Jahresprogramm des Bundesklim…
-
Unter dem Motto „Packen wir es gemeinsam an!“ tourten Beraterinnen und Berater des Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland von 28. April bis 30. Mai 2025 durch das gesamte Bundesland. Ziel der diesjährig…
-
Mit Glitzer, Schlaghosen und dem unverkennbaren Sound der Bee Gees eröffnete am Donnerstagabend das Musical „Saturday Night Fever“ die diesjährige Sommersaison auf der Seebühne Mörbisch. Die Premiere…
-
Mit einem Aktionstag unter dem Titel „Abenteuer-Paradies“ eröffnete die Therme Stegersbach am 8. Juli das diesjährige Ferienprogramm. Die Veranstaltung fand im Rahmen des „Paradiessommers“ des Tourism…
-
Am Standort Feldbach des LKH Oststeiermark wurde ein neuer Therapietrakt für Brustkrebspatientinnen in Betrieb genommen. Die Infrastruktur soll die medizinische Versorgung verbessern und eine engmasch…