Kategorie: Bericht
-
Markus Schopp, Trainer des TSV Hartberg, legt stets Wert auf Spitzenqualität und so entschied er sich für eine Photovoltaikanlage der Stadtwerke Hartberg, die von der Firma Hochegger am Dach seines Ha…
-
Der traditionelle Hartberger Weihnachtszauber öffnet am 27. November seine Türen. Über eine Million Lichter und eine täglich spektakuläre Licht- und Musikshow verbreiten eine einzigartige Weihnachtsst…
-
Am Freitag, den 23.10., ging das Ringen um das Hartberger Schloss in einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung in die nächste Runde. Thema der Sitzung war der Ausschreibungstext, den die Hartberger…
-
Diskussion um Schloss Hartberg geht weiter.
-
Als erste Stadt wurde Hartberg in den Verband der Steirischen Blumenstraße aufgenommen.
-
Gerüchte über einen Verkauf des Hartberger Schlosses an den Naturkosmetikhersteller Ringana haben in der Bezirkshauptstadt in den vergangenen Wochen die Runde gemacht. prima! auf Faktensuche.
-
In den Herbstferien gibt es am Ökopark Hartberg wieder ein buntes Programm. Es erwarten dich verlängerte Öffnungszeiten im Erlebnis- und Bewegungsreich, ein Filmfrühstück, bunte Workshops und ein toll…
-
Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf gilt als außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und veranschaulicht die damalige Lebensweise im Südburgenland mit Originalbauwerken. Es gilt als ältestes seiner Art im…
-
Das 1939 fertiggestellte "Anschlussdenkmal" Oberschützen steht heute weiterhin als Mahnmal gegen Diktatur, Gewalt und Rassismus. Unter Einbindung von ExpertInnen, HistorikerInnen, KünstlerInnen und in…
-
Zur Unterstützung der regionalen Infrastruktur sowie des Klimaschutz sind wir aufgerufen, eine Petition zum Erhalt der Thermenbahn zwischen Friedberg und Fehring zu unterschreiben. Die Frist endet am…
-
Das 100jährige Jubiläum der Liebhaberbühne Hartberg musste coronabedingt im kleinen Kreis gefeiert werden. Auch für nächstes Jahr sind keine Aufführungen geplant. Trotzdem blickt die Gruppe optimistis…
-
KLAR! steht für Klimawandel-Anpassungs-Region. Diese Initiative möchte das Bewusstssein fördern und zielgerichtete Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels forcieren. Damit das quer durch die Bevölke…
-
Seit dem Jahr 2008 führte Maria Grassl die Geschicke des Teams. Bereits seit dem Jahr 1996 ist sie ehrenamtlich für die Hospizbewegung tätig. Nun folgt Renate Prasch aus Pinggau als Teamleiterin.
-
Das Bonusticket, initiiert von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wurde eingeführt, um den Tourismus im Burgenland anzukurbeln. Nun wurde Zwischenbilanz gezogen. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schnee…
-
Das Verbot der Gatterjagd wird nun wieder aufgehoben. Von einem Schritt zurück ins Mittelalter spricht der Verein gegen Tierfabriken. Von einem Schock und einer persönlichen Enttäuschung die GRÜNEN Bu…
-
„Wir, die Wirtschaftstreibenden Hartbergs, stehen zu 100% hinter dem RINGANA-Projekt „Boost the city““, verkündete Dietmar Peinsipp, der Sprecher des Vereins Einkaufsstadt Hartberg bei einer am Dienst…
-
Der Club Juvenilia Südburgenland und SchülerInnen der HBLA Oberwart unter der Leitung von Mag. Michaela Resetarics organisierten einen 3-tätigen Flohmarkt.
-
Nächste Woche am 17. Oktober gastiert im eo Einkaufszentrum Oberwart wieder der Pink Ribbon Tour-Stopp. Bereits zum 10. Mal möchte man hiermit die Erkrankung Brustkrebs thematisieren. Ziel ist die Bew…
-
Seit vier Jahrzehnten ist der Hartberger Bauernmarkt ein Fixpunkt in der Innenstadt. Und zwar bei jedem Wetter. Dienstags und freitags werden Waren frisch vom Bauernhof angepriesen. Regional, saisonal…
-
Altbürgermeister Gerhard Pongracz ist in der Nacht auf Freitag unerwartet im Alter von 62 Jahren verstorben. Oberwart trauert.
-
Wir leben in fester Hand des Computerzeitalters. Was in den 80er-Jahren mit kleinen Schritten begann, hat sich zu einer weitläufigen Digitalisierung unseres Alltags entwickelt. Welcher „Mammut“-Aufwan…
-
Warum beim Hundetraining auf das Siegel „tierschutzqualifiziert“ zu achten ist.
-
Im Zuge der BookCrossing-Aktion wollen die Burgenländischen Volkshochschulen wieder vermehrt zum Lesen anregen.
-
Am 18. Oktober lädt der Tierschutzverein „Wir fürs Tier“ wieder zur Hundewanderung am Areal des KOI in Oberdorf ein.
-
Frische, Geschmack und Vitamine: In Keimlingen („Microgreens“) steckt die volle Pflanzenpower. Mit dem neuen, modernen Online Shop des Oberwarter Unternehmens PhytonIQ bestellt man die frischen Greens…
-
Mode für Damen für jede Generation, für jede Größe, für jeden Anlass
-
Bei der OK-Altenpfleger GmbH stehen Qualität in der Betreuung und Kostentransparenz an oberster Stelle. Das Unternehmen in Oberwart – vis-à-vis vom Krankenhaus – punktet durch große Kundenzufriedenhei…
-
Als Großhandelsunternehmen mit Sitz in der Oststeiermark ist es unser Anliegen, Gastronomen und Veranstalter in der Oststeiermark, dem Südburgenland und dem südlichen Niederösterreich durch unseren Ru…
-
Mit SONNENERDE holen Sie das Beste aus der Erde. Wer sein Obst und Gemüse auf den fruchtbaren Erden von SONNENERDE sät, bekommt nicht nur eine saftige und üppige Ernte. Diese ist auch noch voll mit Nä…