ADVERTORIAL / 29. April 2025
Gesunde Füße und schmerzfreies Gehen – bei FUSSGESUND in Oberwart
Herr Zbinden, Fußschmerzen häufen sich. Was machen wir falsch?
Einerseits bewegen wir uns zu wenig, was zu einer Verkümmerung der Fussmuskulatur führt. Dabei ist Muskeltraining unverzichtbar für unseren Körper – nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch bei vorhandenen Schmerzen. Deshalb versuchen wir bei Fußproblemen immer zuerst, den Fuß zu kräftigen. Andererseits ist auch die Qualität der Bewegung entscheidend.
Wie können Joya Schuhe die Fuß- und Beinmuskulatur stärken?
Durch ihre weich-elastische Sohle fördern sie eine natürliche Bewegungsabfolge, bei der die Füße wieder aktiv abrollen können, wodurch Muskeln aktiviert werden, die zuvor kaum genutzt wurden. Des Weiteren hilft die federnde Eigenschaft, dass der ganze Körper eine muskuläre Grundspannung aufbringen muss. Neben der Aktivität spielt auch die Entlastung eine äußerst wichtige Rolle. Die weich-elastische Sohle führt zu einer optimierten Druckverteilung und zu einer Dämpfung bei jedem einzelnen Fußauftritt, was den Körper entlastet.
Ein weit verbreitetes Phänomen ist der Fersensporn. Doch was steckt dahinter?
Ein Fersensporn entsteht durch eine Reizung der Sehnenplatte, die an der Ferse ansetzt – oft ausgelöst durch Fehl- und Überlastung. Fußgymnastik- und Dehnungsübungen, Faszienrollen oder eben Joya Schuhe mit ihrer weich-elastischen Sohle sind geeignete Hilfsmittel, um die Beschwerden des Fersensporns langfristig zu beheben.
Auch Rückenschmerzen gehören zu den typischen Beschwerden unserer Zeit.
Ja, Inaktivität und ein sitzender Lebensstil haben einen wesentlichen Einfluss darauf. Eine zu schwache Rumpfmuskulatur sowie Verspannungen und Blockaden der myofaszialen Strukturen führen zu den bekannten Beschwerden. Durch die Abrollfunktion von Gesundheitsschuhen wie denjenigen von Joya wird von den Füßen über die Knie- und Hüftgelenke bis zum Rücken mehr Bewegung erzeugt, was Verspannungen und Blockaden lösen kann.
Für wen sind Joya Schuhe mit natürlicher Abrollunterstützung geeignet?
Wir haben durchwegs gute Erfahrungen bei orthopädischen Beschwerden wie Fuß-, Knie-, Hüft – und Rückenschmerzen sowie bei neurologischen Erkrankungen gemacht. Wichtig hierbei ist, dass mithilfe der Sohle das richtige Maß an Entlastung und Aktivität gewählt wird. Individuelle Unterschiede des Gangmusters, der Beweglichkeit und der muskulären Zusammensetzung sind dabei zu berücksichtigen.
Fussgesund Oberwart | www.fussgesund.at
Schreibe einen Kommentar