Nicole MATSCH / 22. Juli 2025
© WKB
Zwölf Jugendliche im Lehrberuf Koch/Köchin sowie fünf in den Lehrberufen Restaurant- beziehungsweise Gastronomiefachmann/-frau schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Im Bild: Markus Buchner (Prüfungskommission), Christopher Schadlbauer (Gastronomiefachmann), Dominik Löbl (Restaurantfachmann), Alina Ohr (Restaurantfachfrau), Peter Halper (Prüfungskommission), Leoni Sophie Wipplinger (Gastronomiefachfrau), Lena Prunner (Gastronomiefachfrau) und Philipp Szemes (Prüfungskommission) (v. l.)
Alle Lehrlinge überzeugten die Prüfungskommission mit Praxis und Fachwissen. Die Köch:innen hatten zuvor aus vorgegebenen Warenkörben vier Menüs geplant. Bei der Prüfung zogen sie ein Menü. Dieses mussten sie vor Ort frisch zubereiten. So zeigte sich, wer sicher kocht, gut plant und sauber arbeitet.
Abschlüsse im Lehrberuf Koch/Köchin
Diese zwölf Kandidat:innen bestanden die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin:
Vanessa Strohmayer, St. Margarethen (Hotel Galantha Management GmbH, Eisenstadt)
Giulia-Alexandra Draghia, Weingraben (BUZ Neutal, Facharbeiterintensiv-Ausbildung)
Barbara Sallai, Lackenbach (BUZ Neutal, Facharbeiterintensiv-Ausbildung)
Maria Loredana Bumbar, Neusiedl am See (BFI Burgenland, Facharbeiterintensiv-Ausbildung)
Cheng Liu, Oberpullendorf (Hotel Sonnenpark – Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH)
Tobias Kneisl, Schandorf (AVITA Resort GmbH & Co KG, Bad Tatzmannsdorf)
Jonas Leitgeb, Rohrbach (BE Service GmbH, Eisenstadt)
Jan Krajschits, Krensdorf (Gasthof Familie Ohr, Eisenstadt)
Maximilian Lidauer, Parndorf (PT Errichtungs- und Betriebs GmbH, Weiden am See)
Manuel Pilz, Oggau (Natur- und Wellnesshotel Höflehner, Steiermark)
Diana Lehner, Lichtenwörth-Nadelburg (Gebrüder Marchhart GmbH, Pöttsching)
Kevin Berger, Podersdorf (Hotelbetriebe Herlinde GmbH)
Auch im Servicebereich gab es Erfolge
Zwei Prüflinge im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau meisterten ihre Aufgaben hervorragend. Sie servierten Speisen, betreuten Gäste und beantworteten Fachfragen.
- Dominik Löbl, Mönchhof (Scheiblhofer THE RESORT GmbH, Andau)
- Alina Ohr, Buchschachen (Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH)
Drei Prüflinge schlossen die Ausbildung Gastronomiefachmann/-frau ab
Der Lehrberuf Gastronomiefachmann/-frau umfasst Küche und Service. Daher kochten die Prüflinge am ersten Tag ein dreigängiges Menü. Am zweiten Tag zeigten sie ihr Servicetraining. Drei Jugendliche bestanden:
Lena Prunner, Oberloisdorf (Henrici Restaurant Betriebs GmbH, Eisenstadt)
Christopher Schadlbauer, Steinberg-Dörfl (RED Betriebs GmbH, Lutzmannsburg)
Leoni Sophie Wipplinger, Jois (Hotel Galantha Management GmbH, Eisenstadt)
Matthias Mirth, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, lobte das Engagement:
„Herzlichen Glückwunsch all unseren jungen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Lehrabschluss! Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft bringen sie frischen Wind in die Gastronomie und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Branche.“


Schreiben Sie einen Kommentar