Chiara PIELER / 23. August 2025
© Chiara Pieler
Isabell Hotwagner aus Goberling macht die Lehre zur Floristin.
Ein kreativer Traum wird wahr
„Ich wollte etwas Kreatives machen“, erzählt Isabell. Die Lehrstelle bei „Blumen 4 Jahreszeiten“ bot ihr genau die Mischung aus Kreativität und handwerklichem Können, die sie suchte.
Ihr Arbeitstag beginnt früh: aufsperren, Blumen ins Freie räumen, frische Schnittblumen in Vasen arrangieren. Schon im ersten Lehrjahr war sie voll im Geschehen: „Ich war von Anfang an gut im Arbeitsalltag drinnen.“
Am liebsten arbeitet Isabell mit Rosen und Callas, weniger mit Zimmerpflanzen: „Für das Laufgeschäft darf ich schon komplett frei gestalten.“ Besonders in Erinnerung geblieben sind ihr die erste große Hochzeit und eine Taufe, bei der sie den Blumenschmuck gestalten durfte.
Bei größeren Aufträgen geht es manchmal turbulent zu. Doch Isabell bleibt gelassen: „Außer, wenn andere um mich hektisch werden – dann steckt das ein bisschen an.“
Nach dem Lehrabschluss möchte Isabell den Meister machen und sich vielleicht irgendwann selbstständig machen. Ihr Tipp für zukünftige Floristik-Lehrlinge: „Man muss stressresistent sein – und den Blumenalltag lieben.“
Schreiben Sie einen Kommentar