Csaterberg wird wieder zum Literatur-Zentrum

Die Literaturtage Kohfidisch 2025 verbinden vom 5. bis 7. September Lesungen, Musik, eine Literaturwanderung und einen Frauenfrühschoppen am Csaterberg. Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 und die Marktgemeinde Kohfidisch laden gemeinsam mit den Autorenverbänden GAV und PEN zur zwölften Auflage der Veranstaltung.

Nicole MATSCH / 28. August 2025

Horst Horvath und sein Team von edition lex liszt 12, Bürgermeister Norbert Sulyok sowie die Autorinnen und Autoren freuen sich auf die bereits 12. Ausgabe der Literaturtage Kohfidisch am Csaterberg.

Auftakt in der Mittelschule Kohfidisch

Am Freitag, 5. September 2025, beginnt das Programm um 19 Uhr in der Mittelschule Kohfidisch. Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende“ lesen Angelika Bayer-Miertl, Michael Wachter und Marlene Szupper. Die Moderation übernimmt Walter Reiss.

Literaturwanderung mit Stationen bei Buschenschanken

Am Samstag, 6. September 2025, starten die Lesungen um 17 Uhr beim Infopoint am Csaterberg in Klein Tschater. Bürgermeister Norbert Sulyok und Verlagsleiter Horst Horvath begrüßen die Gäste. Danach lesen Nadja Flickinger, Frida Großhammer, Agnes Pauer und Sandra Wagner, moderiert von Annemarie Klinger.

Im Anschluss führt eine Literaturwanderung entlang des Csaterbergs zu mehreren Stationen. Beim Buschenschank Walter Horvath liest Rudolf Hochwarter. Am Endpunkt, dem Buschenschank Sepp Oswald, gestalten Wolfgang Millendorfer, Thomas Hofer und Michael Hess eine Lesung. Die Moderation übernimmt Elke Steiner. Christoph Jarmer sorgt für musikalische Begleitung.

Gruppe von Menschen wandert auf einem Pfad durch eine malerische Landschaft mit Wäldern, unter blauem Himmel.
Archivbild: Literaturwanderung am Csaterberg © edition lex liszt 12  

Frauenfrühschoppen mit Autorinnen am Sonntag

Den Abschluss bildet am Sonntag, 7. September 2025, um 11 Uhr der literarische Frauenfrühschoppen im Buschenschank Sepp Oswald. Es lesen Sarah Estermann, Christl Greller, Andrea Kerstinger und Dorothea Zeichmann. Die Moderation übernehmen Annemarie Klinger und Eva Brenner. Für Musik sorgt das Ensemble „Trevelas“.

Der Literaturweg am Csaterberg bleibt während der Veranstaltung ein zentrales Element. Auf grafisch gestalteten Tafeln können Besucherinnen und Besucher Texte burgenländischer Autorinnen und Autoren in Hör- und Leseproben erleben. Weitere Informationen sind unter www.literaturweg.at abrufbar.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert