EUROSPAR in Oberschützen eröffnet

Oberschützen verfügt ab sofort über einen neuen EUROSPAR-Markt. Am Donnerstag, dem 28. August 2025, eröffneten die SPAR-Kaufleute Hubert und Sandra Hinterleitner den modernisierten Nahversorger auf 1.150 Quadratmetern Verkaufsfläche. Entstanden ist der neue Markt aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt – und das innerhalb weniger Wochen Bauzeit.

Chiara PIELER / 28. August 2025

Team EUROSPAR Hinterleitner Oberschützen – 25 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr Platz, bessere Orientierung, neues Einkaufserlebnis

Mit dem Umbau vergrößert sich die Fläche für Sortimente um mehr als ein Drittel. Der neue EUROSPAR legt besonderen Wert auf Übersichtlichkeit, kurze Wege und eine einladende Atmosphäre. Kundinnen und Kunden profitieren von einem deutlich erweiterten Angebot, vor allem in der Bedienungsfeinkost, wo zahlreiche Jausenprodukte sowie ein Coffee-to-go-Service bereitstehen. Gleichzeitig erleichtert das neue Layout den 25 Mitarbeitenden die tägliche Arbeit.

Impulse für die Region und ihre Besucher:innen

Neben den Einwohnerinnen und Einwohnern von Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf richtet sich das Angebot auch an Pendlerinnen, Pendler und Kurgäste. Die Verbindung von Einkaufskomfort und regionaler Qualität steht dabei im Mittelpunkt.

SPAR-Geschäftsführung zeigt sich erfreut

Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Steiermark und südliches Burgenland, lobt das Engagement des Unternehmerpaars: „Wir freuen uns über den neuen EUROSPAR in Oberschützen von unseren SPAR-Kaufleuten Sandra und Hubert Hinterleitner. Damit bieten wir den Kund:innen vor Ort ein noch attraktiveres und praktischeres Einkaufen mit vielen regionalen Spezialitäten. Selbstständige Kaufleute wie die Familie Hinterleitner sind ein zentraler Teil von SPAR – sie verbinden unternehmerisches Engagement mit einer besonders persönlichen Note.“

Nachhaltige Technik und kundenfreundliche Infrastruktur

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt der neue EUROSPAR Maßstäbe: Eine Photovoltaikanlage am Dach, LED-Beleuchtung sowie eine Luftwärmepumpe zur Beheizung sorgen für einen energieeffizienten Betrieb. Die Kühltechnik arbeitet mit CO₂ als Kältemittel und nutzt Wärmerückgewinnung. 76 extrabreite Parkplätze sowie eine E-Ladestation ermöglichen eine bequeme Anfahrt. Zudem steht ein von außen zugänglicher Pfandautomat der neuesten Generation zur Verfügung.

Kaufleute setzen auf regionale Lieferanten

Ein zentrales Element des neuen Marktes ist die enge Zusammenarbeit mit Produzent:innen aus der Umgebung. Insgesamt 24 regionale Betriebe beliefern den EUROSPAR mit ihren Produkten. Darunter befinden sich etwa der Biohof Unger aus Oberschützen mit Wurstspezialitäten, die Bäckerei Bayer mit frischem Gebäck, das Floristikcenter Wallis aus Bad Tatzmannsdorf mit Blumen und Pflanzen sowie der Bauernladen Zapfel aus Riedlingsdorf mit Aufstrichen, Kernöl und Kartoffeln.

Ein Herzensprojekt der Familie Hinterleitner

Für Hubert und Sandra Hinterleitner bedeutet die Eröffnung weit mehr als ein weiterer Standort: „Für uns ist Oberschützen ein Herzensprojekt. Der Umbau schafft nicht nur ein besseres Einkaufen für unsere Kund:innen, sondern auch ein leichteres Arbeiten für unser Team. Ein großes Danke an alle 25 Mitarbeiter:innen, die uns unterstützen. Besonders stolz sind wir auf die Vielfalt der regionalen Produkte und die neue Feinkost.

Eröffnungsfeier bei Eurospar: Schlüsselübergabe und Spende von 1.500 Euro für Pro Juventute im Gemüsebeteich.
© SPAR/Werner Krug
Im Zuge der Neueröffnung wurden 1.500 Euro an Pro Juventute Oberschützen gespendet.

v.l.n.r.: Hans Unger (Bürgermeister), Sandra Hinterleitner (SPAR Kauffrau), Hubert Hinterleitner (SPAR Kaufmann), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark/Südburgenland), Florian Hotwagner, MA (Teamleitung Pro Juventute) 

Moderne Eurospar-Filiale mit Glasfassade unter blauem Himmel, umgeben von grünen Bäumen.
© SPAR/Werner Krug
Außenaufnahme EUROSPAR Oberschützen

Nach einer mehrwöchigen Umbauphase öffnet der Markt am heutigen Donnerstag wieder seine Türen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert