Chiara PIELER / 19. September 2025
© ARVIDEO
Mehr Bewegung direkt am Markt
Die Bewegungsrevolution on Tour bringt in den kommenden Wochen frischen Wind auf steirische Bauernmärkte. Mit einer gelungenen Kombination aus Information, Aktivierung und gesunder Ernährung macht die Initiative Bewegung erlebbar – und zeigt, wie einfach es sein kann, körperliche Aktivität in den Alltag zu integrieren.
Bereits zum Auftakt am Grazer Kaiser-Josef-Platz wurde sichtbar: Hier geht es um mehr als Appelle – hier wird Bewegung praktisch, spürbar und vor allem spaßvoll vermittelt.
Smoothie-Bike als Hingucker und Gesundheitsmotor
Im Mittelpunkt der Aktion steht das Smoothie-Bike, ein Fahrrad, das durch Muskelkraft fruchtige Smoothies mixt. Wer ordentlich in die Pedale tritt, belohnt sich selbst mit einem erfrischenden Getränk aus regionalem Obst und Gemüse – bereitgestellt durch eine Kooperation mit der Landwirtschaftskammer.
„So macht Gesundheitsbewusstsein Spaß! Gemeinsam radeln, genießen und ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag setzen. Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion!“, sagte Klubobmann Marco Triller bei der Eröffnung.
Bewegung als Teil des Alltags – nicht als Pflicht
Hinter der Tour steht ein klares Ziel: Mehr Bewusstsein für Bewegung im täglichen Leben. Die Bewegungsrevolution, getragen vom Gesundheitsfonds Steiermark und den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, rückt Gesundheitsthemen dorthin, wo die Menschen sind – auf die Märkte, ins Freie, mitten in den Alltag.
„Gesundheitspolitik bedeutet für mich, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Bewegung für alle Menschen in der Steiermark leicht zugänglich und attraktiv wird“, erklärt Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. „Mir ist wichtig, dass wir Bewegung nicht als zusätzliche Pflicht verstehen, sondern als selbstverständlichen Teil unseres täglichen Lebens.“
Fachliche Begleitung und spielerische Motivation
Neben dem Smoothie-Bike stehen Bewegungsexpert:innen bereit, um wertvolle Tipps zur Integration von mehr Aktivität in den Alltag zu geben. Besonders beliebt ist der Griffkraft-Test, der auf spielerische Weise das persönliche Fitnesslevel analysiert – und so für so manchen Aha-Moment sorgt.
Mit etwas Glück können Teilnehmende auch ein Obst- und Gemüsekisterl für zu Hause gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.
Bewegung dorthin bringen, wo der Alltag pulsiert
Nach einem aktiven Sommer an Badeseen und Freibädern verlagert die Initiative ihren Fokus nun in die Städte und Gemeinden. Die Bauernmärkte eignen sich ideal, um spontane Bewegung mit Genuss und Beratung zu verbinden. So wird der Wocheneinkauf zur Gelegenheit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Schreiben Sie einen Kommentar