Ehrenamtliche im Tierschutz gesucht! „Wir brauchen jetzt jede Hand!“

Tierschutz im Südburgenland hieß am Anfang für uns, komplett alleine zu sein. Keine Strukturen, die man nützen konnte, nur ein paar heroische Einzelkämpfer:innen, die versuchten, ihren Weg zu bestreiten. Mittlerweile konnten wir ja unser Katzenhaus eröffnen und immerhin durch mehrere Ehrenamtliche auch viele Tierrettungseinsätze und Kastrationsprojekte realisieren. Doch wir brauchen mehr Helfer:innen im Tierschutz!
Wir brauchen euch! Menschen, die nicht wegsehen und einen Teil ihrer Freizeit dem Tierschutz zur Verfügung stellen. Wenn viele einen kleinen Teil dazu beitragen, können wir mehr Tiere retten. Aber dafür ist jede:r Einzelne wichtig! Auch du!

Alice SIEBENBRUNNER (Obfrau des Tierschutzvereins „Wir fürs Tier Oberwart“ / 24. September 2025

Auch Omi Lucille würde heute ohne die schnelle Reaktion der Tierrettung von „Wir fürs Tier Oberwart“ nicht mehr leben.

Wir benötigen eine Tierrettung!

Fakt ist aber, kein Mensch schafft es, ständig erreichbar zu sein, immer weg zu können, neben Beruf und Kindern und der Betreuung der so vielen tierischen Bewohner ununterbrochen für alle da zu sein. Eine 24-Stunden-Bereitschaft zu finanzieren, ist leider ebenso unrealistisch. 

Dennoch, die Fälle, mit denen wir bei unseren Tierrettungseinsätzen konfrontiert werden, sind oft so dramatisch und dringend, dass es einfach notwendig ist, hier unsere Hilfe zu erweitern. Wir wollen daher versuchen, ein möglichst großes Netzwerk an Helfern aufzubauen. 

Was bedeutet das konkret? 

Hilfe kann bei uns in vielen Bereichen stattfinden; ob das nun Hilfe bei unseren Veranstaltungen ist, ob es Unterstützung im Katzenhaus selber ist, ob es Hilfe bei den so notwendigen Kastrationsprojekten ist oder ob es eben die Bereitschaft ist, Tierrettungseinsätze zu fahren. 

Natürlich gibt es vorab eine genaue Einschulung! Wichtig dabei ist, diese Hilfe muss VERBINDLICH sein – denn die Verantwortung von Tierleben liegt in unseren Händen und dieser Verantwortung muss man sich auch als Ehrenamtliche:r bewusst sein. Das bedeutet, wenn du dich meldest und nach einer Einschulung für einen Dienst eingeteilt bist, müssen wir uns auf dich verlassen können. 

Kommt zu unserem Infoabend! 

Am 17.10. wird es um 18 Uhr im Lokal „DIE BANK“ Oberwart einen ersten Infoabend geben – für alle, die interessiert sind, für den regionalen Tierschutz (egal in welchem Bereich) aktiv zu werden. Wir bitten euch um Anmeldung unter: office@wirfuerstier.at

Jede:r Einzelne kann nun helfen, unsere Tierschutzarbeit zu stärken, um damit Tierleben zu retten. Aber dafür brauchen wir so viele Helfer:innen wie möglich! Wir brauchen DICH! 

Unsere Rettungseinsätze

Alleine im letzten Monat rückte unsere Tierrettung für mehrere angefahrene Katzen aus, ein verletzter Streunerkater konnte gefangen und behandelt werden, verwaiste Katzenbabys wurden gesichert, Vögel mit Anflugtrauma von der Straße geborgen, ein verzweifelter, überforderter Hundebesitzer wurde unterstützt … 

Auch Omi Lucille (Foto linke Seite) würde heute ohne die schnelle Reaktion unserer Tierrettung nicht mehr leben. Sie war bereits voller Maden und konnte mit Hilfe unserer Tierrettung gesichert und tierärztlich versorgt werden. Sie erholte sich vollkommen und konnte in der Zwischenzeit sogar in ein richtiges Zuhause ziehen. Ein solches Happy End ist nur möglich, weil es Freiwillige gibt, die erreichbar sind, sich ins Auto setzen und ein verletztes Tier sichern. Wir brauchen mehr von diesen Menschen!

Auch das gehört dazu …

Wir hatten in den letzten Jahren unfassbare Einsätze. Vom Uhu, der im Fußballnetz hing, über die Babykatze, die in ein Rohr gefallen war, bis hin zum Biber, der sich aus einem Wasserkraftwerk nicht mehr selbst befreien konnte. Verschiedenste Tierarten, immer neue Herausforderungen. Wichtig ist uns, jede:r soll dort helfen, wo er bzw. sie sich auskennt und sicher fühlt. Ziel ist es, Ehrenamtliche für unterschiedliche Bereiche zu schulen, sodass jede:r in seinem Tätigkeitsfeld kompetent agieren kann. Je mehr hilfsbereite Menschen wir finden, desto mehr Tieren werden wir helfen können. Unser Infoabend für eine Mithilfe findet am 17.10. um 18 Uhr in der „DIE BANK“ in Oberwart, (Hauptplatz 5) statt. 

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bitte unter office@wirfuerstier.at

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht: Infotreffen am 17.10., 18:00 in Oberwart. Kontakt: office@wirfuerstier.at.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert