Bildungs- und Berufsinformationsmesse BiBi in Oberwart eröffnet

Von 8. bis 10. Oktober steht das Messezentrum Oberwart ganz im Zeichen von Bildung und Berufsorientierung. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“ bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrenden umfassende Informationen zu Ausbildung, Studium und Karriere im Burgenland.

Nicole MÜHL / 8. Oktober 2025

Messeleiter Markus Tuider betonte den praxisorientierten Charakter der Veranstaltung: Schulen wie die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (HLP) Oberwart sind direkt in das Messegeschehen eingebunden. Jugendliche können sich nicht nur informieren, sondern auch in einzelne Berufsfelder hineinschnuppern.

Zentrale Plattform für Bildung und Beruf

86 Aussteller:innen – von Schulen über Hochschulen bis hin zu Unternehmen – präsentieren bei der „BiBi“ Burgenland ein breites Spektrum an Bildungs- und Berufsmöglichkeiten. Bildungslandesrätin Daniela Winkler eröffnete gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Lehner, Landesholding-Geschäftsführer Gerald Goger, Bürgermeister Georg Rosner, Wirtschaftskammer-Obfrau Tanja Stöckl und Messeleiter Markus Tuider die Messe. „Die Messe ist für Schule, Job und Karriere die führende Plattform. Hier wird ein Netzwerk für junge Menschen, Institutionen und Unternehmen geboten“, sagte Landesrätin Winkler.

Die „BiBi“ hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte entwickelt. Sie bietet Orientierung für alle, die sich mit Fragen rund um Ausbildung, neue Technologien und künftige Berufsbilder beschäftigen. Dabei steht die praxisnahe Information im Mittelpunkt: Besucher:innen können sich direkt bei Schulen, Lehrbetrieben und Unternehmen informieren und erste Kontakte knüpfen.

Kooperation von Bildung und Wirtschaft

„Durch die ‚BiBi‘ profitieren Unternehmen ebenso wie Interessenten. Es wird eine Plattform geschaffen, wo Betriebe mit Lehrlingen ins Gespräch kommen“, betonte Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl. Auch Bildungsdirektor Alfred Lehner unterstrich die Bedeutung der Messe: „Unser Ziel ist es, junge Menschen mit den Kompetenzen und Fähigkeiten auszustatten, die sie für die Arbeitswelt von morgen benötigen.“

Für Landesholding-Geschäftsführer Gerald Goger bietet die Messe „eine große Chance für Jugendliche“, und auch Bürgermeister Georg Rosner hob die Bedeutung für den Bildungsstandort Oberwart hervor: „Sie zeigt, dass Oberwart als Bildungs- und Wirtschaftsstandort über die Region hinaus Bedeutung hat.“

Praktische Einblicke in Berufsfelder

Messeleiter Markus Tuider betonte den praxisorientierten Charakter der Veranstaltung: Schulen wie die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (HLP) Oberwart sind direkt in das Messegeschehen eingebunden. Jugendliche können sich nicht nur informieren, sondern auch in einzelne Berufsfelder hineinschnuppern.

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“ ist bei freiem Eintritt noch bis 10. Oktober geöffnet und richtet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert