Nicole MATSCH / 9. Oktober 2025
© Karner
Diebe haben es auf derartige Kilometrierungstafeln abgesehen (Beispielbild).
Über 10.000 Euro Schaden
„Im Großraum Feldbach, Bad Gleichenberg und Straden wurden insgesamt 35 Kilometrierungstafeln samt den Aluminiumstehern gestohlen. Mittlerweile beträgt der Gesamtschaden mehr als 10.000 Euro. Selbstverständlich wurden auch diese Diebstähle bei der Polizei angezeigt, diesmal von der Straßenmeisterei Feldbach und der Straßenmeisterei Mureck“, erklärt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Die Kilometrierungstafeln haben eine wichtige Funktion: Sie dienen der exakten Standortbestimmung bei Pannen, Unfällen und Notfällen. Ihr Fehlen kann Einsätze erschweren und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
Polizei geht von organisierter Bande aus
Franz Zenz, Leiter des Straßenerhaltungsdienstes, vermutet eine organisierte Vorgangsweise: „Offensichtlich handelt es sich um eine organisierte Diebsbande, die die eineinhalb Meter hohen Aluminiumrohre zu Geld macht. Und wieder blieben jene Tafeln, die an Verkehrszeichen oder Gebäuden montiert sind, ebenso unangetastet, wie jene in besiedeltem Gebiet.“
Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer:innen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder das Entfernen von Tafeln bemerkt haben, sich umgehend an die nächste Polizeiinspektion zu wenden.

Schreiben Sie einen Kommentar