Nicole MÜHL / 10. Oktober 2023
© Büro Landtagspräsidentin Mag. Astrid Eisenkopf
Krebshilfe-Burgenland-Geschäftsführerin Andrea Konrath, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Dieter Schmid (Präsident der Apothekerkammer Burgenland) und Julia Kornfeind (Vize-Präsidentin der Apothekerkammer Burgenland)
„Die Apotheken sind eine der wichtigsten Anlaufstellen in Gesundheitsfragen und Apothekerinnen und Apotheker belegen regelmäßig Spitzenplätze, wenn das Vertrauen der Bevölkerung in die verschiedenen Berufsgruppen erhoben wird. Dieses Vertrauen ist eine gute Grundlage, um Frauen in der Apotheke auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge hinzuweisen“, erklärt Dieter Schmid, Präsident der Apothekerkammer Burgenland.
3.000 Handcremen für Pink-Ribbon-Aktion
Konkret stellt die Apothekerkammer Burgenland 3.000 Handcremen für die Pink-Ribbon-Aktion und weitere Aktivitäten der Krebshilfe zur Verfügung. Diese werden bei Veranstaltungen gegen Spenden verteilt. Die Einnahmen fließen direkt in Projekte zur Unterstützung von Krebspatient:innen und in Aufklärungsmaßnahmen.
Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, selbst Pink-Ribbon-Botschafterin, betont die Bedeutung der Kooperation: „Als stolze Pink Ribbon Botschafterin freut es mich sehr, dass die Kooperation fortgesetzt wird. Die Apothekerkammer ist ein wichtiger Partner, um gemeinsam auf das Thema Brustkrebs und Vorsorge aufmerksam zu machen. Gerade im Brustkrebsmonat Oktober tragen wir nicht nur die pinke Schleife, wir setzen mit Aktionen wie dieser auch ein starkes Zeichen der Solidarität.“
Früherkennung kann Leben retten
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich erkranken jährlich rund 5.600 Frauen, etwa 1.600 sterben an den Folgen. Viele Todesfälle könnten durch frühzeitige Diagnose vermieden werden.
Bereits im vergangenen Jahr haben die Apothekerkammer Burgenland und die Österreichische Krebshilfe Burgenland ihre Zusammenarbeit gestartet und setzen diese nun fort. Julia Kornfeind, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Burgenland, erklärt: „Die Apothekerschaft ist auch darum dafür prädestiniert, für die Brustkrebsvorsorge zu werben, weil der Frauenanteil im Berufsstand sehr hoch ist und zugleich fast ausschließlich Frauen von Brustkrebs betroffen sind. Über 80 Prozent der Apothekerinnen und Apotheker sind Frauen, unter allen Beschäftigten liegt der Frauenanteil sogar bei 90 Prozent.“
Apotheken als starke Partner der Krebshilfe
Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, bedankt sich für die enge Kooperation: „Wir sind sehr dankbar für die kontinuierliche Unterstützung und das großartige Engagement seitens der Apothekerkammer. Nicht nur die Handcremen kommen sehr gut an, auch die Plakate, die im Oktober in den burgenländischen Apotheken auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen, helfen uns gemeinsam, auf die Vorsorge aufmerksam zu machen.“

Schreiben Sie einen Kommentar