Nicole MATSCH / 15. Oktober 2025
Fotos (5) © Nicole Matsch
Christian Drobits, Daniel Wisser, Silke Rois und Clemens Pokorny von der Buchhandlung Pokorny (v. li.) freuten sich über interessiertes Publikum im Großen Saal der AK Oberwart.
Büchereileiterin Silke Rois begrüßte das Publikum und stellte die Aufgaben und Serviceangebote der AK Bücherei vor. Anschließend präsentierte sie den vielfach ausgezeichneten Autor Daniel Wisser, der mit seinem Roman Königin der Berge im Jahr 2018 den Österreichischen Buchpreis gewann. Die Lesung bildete für die AK Bücherei Oberwart den Auftakt zur österreichweiten Bibliotheksaktion „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“. Diese Initiative macht jährlich im Oktober mit zahlreichen Veranstaltungen auf die Bedeutung öffentlicher Bibliotheken aufmerksam und lädt zum Lesen und Mitmachen ein.
Lesung, Gespräch und Signierstunde
Daniel Wisser las mehrere Passagen aus seinem neuen Roman Smart City und sprach über die Entstehung und die zentralen Themen seines Werks. In der anschließenden Fragerunde nutzten viele Besucher:innen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Autor. Regionalstellenleiter LAbg. Christian Drobits bedankte sich im Anschluss bei Daniel Wisser und dem Publikum für den gelungenen Abend.
Nach der Lesung konnten Interessierte Bücher des Autors – darunter auch Smart City – beim Stand der Buchhandlung Pokorny erwerben und signieren lassen. Bei Getränken und Snacks klang der literarische Abend in geselliger Atmosphäre aus.

Über den Autor Daniel Wisser
Daniel Wisser, 1971 in Klagenfurt geboren und in Wien lebend, studierte Germanistik und schreibt seit den 1990er-Jahren Prosa, Lyrik und Hörspiele. Mit dem Roman „Königin der Berge“ (2018, Österreichischer Buchpreis) wurde er einem breiten Publikum bekannt. Zu seinen weiteren Werken zählen „Standby“ (2011), „Wir bleiben noch“ (2021) und der Essayband „Tausend kleine Traurigkeiten“ (2022). Unter dem Pseudonym Simon Ammer veröffentlicht er seit 2024 Kriminalromane, zuletzt „Das Paradies war früher schöner“. 2024 erhielt Wisser den Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur. Seine Werke verbinden Gesellschaftskritik, Ironie und formale Experimentierfreude.
Veranstaltungen in der AK Bücherei
Für Infos zu kommenden Veranstaltungen in der AK Bücherei Oberwart besuchen Sie https://bgld.arbeiterkammer.at/veranstaltungen




Schreiben Sie einen Kommentar