Plakataktion gegen Alkohol am Steuer: „Wer sicher ankommen will, fährt nüchtern“

AUVA und KFV starten österreichweite Präventionskampagne – 40.000 Plakate an 20.000 Betriebe verteilt.

Nicole MÜHL / 12. November 2025

Nach der Weihnachtsfeier Auto stehen lassen: Plakataktion gegen Alkohol am Steuer.

Ein Glas zu viel bei der Weihnachtsfeier kann schwerwiegende Folgen haben. Deshalb starten die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) auch heuer eine österreichweite Aktion gegen Alkohol am Steuer. Unter dem Motto „Wer sicher ankommen will, fährt nüchtern“ werden 40.000 Plakate an 20.000 Unternehmen verteilt. Sie sollen Mitarbeitende daran erinnern, nach Feierlichkeiten das Auto stehen zu lassen und eine sichere Heimkehr zu planen.

Alkohol erhöht das Unfallrisiko erheblich

Weihnachtsfeiern gehören für viele Betriebe zum Jahresabschluss, doch der Alkoholkonsum bringt erhebliche Risiken mit sich. „Menschen unterschätzen leider immer wieder die durch Alkohol verursachte Reaktionsverzögerung – und überschätzen zugleich ihre eigene Fahrtüchtigkeit“, erklärt Mag. Caroline Krammer, Direktorin für Prävention und Leistungswesen der AUVA. Ihre Empfehlung: „Planen Sie bereits vor der Feier, wie Sie sicher und unfallfrei nach Hause kommen.“

Die Unfallstatistik zeigt, wie gefährlich Alkohol im Straßenverkehr ist. 2024 war jede elfte im Straßenverkehr getötete Person in Österreich Opfer eines Alkoholunfalls. Insgesamt ereigneten sich 2.705 alkoholbedingte Verkehrsunfälle mit 3.340 Verletzten und 33 Todesopfern.

Bereits ab 0,5 Promille verdoppelt sich das Unfallrisiko, bei 1,2 Promille steigt es auf das Zwölffache. Mag. Christian Schimanofsky, Direktor des KFV, betont: „Wer getrunken hat, sollte sich nicht mehr hinters Steuer setzen, sondern eine alternative Heimkehrmöglichkeit wählen. So lassen sich tragische Unfälle verhindern.“

Mit der Plakataktion wollen AUVA und KFV das Bewusstsein für die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr weiter stärken. Ob Taxi, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaft – die Kampagne ruft dazu auf, sichere Alternativen zu nutzen.

Neben den Plakaten informieren AUVA und KFV teilnehmende Unternehmen über kostenlose Präventionsangebote zur Verkehrssicherheit. Details und weiterführende Informationen stehen unter www.kfv-aktionen.at bereit.

Werbung für sicheres Fahren zu Weihnachten: Wer sicher ankommen will, fährt nüchtern. Buchstabenwürfel ändern Drink zu Drive.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert