Nicole MATSCH / 18. November 2025
© Christoph Novak / Büro LR.in Winkler
Andrea Konrath, Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland, mit der neuen HPV-Botschafterin Landesrätin Daniela Winkler und Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland
Als neue HPV-Botschafterin legt Landesrätin Winkler den Fokus auf Gesundheitsvorsorge und Prävention. Beim „WHO Cervical Cancer Elimination Day of Action“, der jährlich am 17. November begangen wird, übernahm sie offiziell diese Rolle. „Prävention rettet Leben. Mit der HPV-Impfung steht uns ein sicheres und wirksames Mittel zur Verfügung, um Gebärmutterhalskrebs deutlich zu reduzieren. Mir ist es ein großes Anliegen, dieses Angebot für alle zugänglich zu machen und die Menschen darauf zu sensibilisieren“, betont Winkler. HPV ist die häufigste Ursache für Gebärmutterhalskrebs und kann durch Impfung sowie Vorsorgeuntersuchungen in vielen Fällen verhindert werden.
Krebshilfe begrüßt neue HPV-Botschafterin
Die Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein, unterstützt die Ernennung von Winkler zur HPV-Botschafterin und verweist auf die Bedeutung der HPV-Impfung. „Mit ihrem Einsatz trägt sie dazu bei, möglichst viele Burgenländerinnen und Burgenländer, und vor allem junge Mädchen und Burschen zur HPV-Impfung zu motivieren. Die HPV-Impfung ist die einzige Impfung, die vor Krebs schützt. Aus Liebe zum Leben“, so Klein. Als HPV-Botschafterin möchte Winkler Bewusstsein schaffen und den Zugang zu Schutzmaßnahmen fördern.
Kostenlose HPV-Impfaktion in Eisenstadt
Am 3. Dezember 2025 lädt die Hochschule Burgenland gemeinsam mit dem Land zur kostenlosen HPV-Impfaktion ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können sich Jugendliche, Studierende und Erwachsene bis zum 30. Geburtstag ohne Anmeldung impfen lassen. Fachärzt:innen stehen vor Ort für Beratung und Fragen bereit. Die HPV-Impfung ist Teil des nationalen Kinderimpfprogrammes und grundsätzlich bis zum 21. Geburtstag kostenlos. Ein befristetes Angebot ermöglicht bis 30. Juni 2026 auch Personen zwischen dem 21. und 30. Geburtstag eine Gratisimpfung. Damit beide Impfungen kostenfrei sind, muss die erste Dosis bis Ende Dezember 2025 erfolgen. Darüber hinaus bietet das Burgenland im Rahmen der Gesundheitsoffensive eine kostenreduzierte Impfung für Personen über 30 Jahren an. „Mit dieser Initiative setzt das Burgenland ein klares Zeichen für Gesundheitsvorsorge und gegen vermeidbare Krebserkrankungen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Gelegenheit zu nutzen und sich kostenlos impfen zu lassen“, so der Appell von Landesrätin Winkler.

Schreiben Sie einen Kommentar