Bericht

1.700 Bäume für Burgenlands Kinder

Landesrätin Daniela Winkler spendet in Kooperation mit Burgenland Messe Geschäftsführer Markus Tuider und O.K. Energie Haus Geschäftsführer Michael Oberfeichtner 1.700 Bäume für alle Pflichtschulklassen und Kindergartengruppen im Burgenland.

Foto: z.V.g

Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Landesrätin Daniela Winkler gaben den Startschuss für die Baumpflanzaktion in Deutsch Jahrndorf. 

 

Vor drei Jahren hatten Geschäftsführer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Geschäftsführer Markus Tuider (Burgenlandmesse) eine großartige Idee: Anstatt auf der Oberwarter Messe Plastik Give Aways wie Kugelschreiber oder Feuerzeuge, die meistens nicht gebraucht werden, zu verschenken, vergaben sie 5.000 Bergahorn und Rotbuchen. Drei Jahre einige Aktionen später haben die beiden nun erfolgreich über 20.000 Bäume gepflanzt! Diese Woche fand der bisherige Gipfel der Aktionen statt – 1.700 Roteichen wurden an alle Pflichtschulen und Kindergärten im Burgenland ausgeteilt. Michael Oberfeichtner machte sich persönlich mit Landesrätin Daniela Winkler auf den Weg, um in der Volksschule Deutsch Jahrndorf mit einer Pressekonferenz den Startschuss für die Baumpflanzaktion der Kinder zu setzen. Gemeinsam überreichten sie die Setzlinge an die Kinder, welche sich sehr freuten und ganz aufgeregt ihre neuen Bäume pflanzten.

Auch Landesrätin Daniela Winkler ist von der Aktion begeistert und verweist auf den positiven Effekt, mit Holz zu bauen: „In einer wissenschaftlichen Studie des Joanneum Research in der Steiermark gab es ein eindeutiges Ergebnis: Schüler, die in einer Holzklasse also in einem Gebäude, aus Holz gebaut, in die Klasse gehen, ersparen sich rund 8.600 Herzschläge pro Tag. Das ist die Herzarbeit von zwei Stunden jedes einzelnen Kindes. Überdies hinaus hatten die Kinder im Holzgebäude durchschnittlich bessere Noten, sie waren ruhiger und selbst die Lehrer empfanden den Unterricht entspannter. Alles nachzulesen in der Studie „S.O.S. Schule ohne Stress“.

Deswegen plädiere ich an alle Gemeinden des Burgenlandes: Falls ein Neubau oder auch ein Zubau von Kindergärten oder der Schule ansteht: Bitte denkt an den nachhaltigsten und gesündesten aller Baustoffe. Denkt an unser heimisches Holz.“


Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert