Nicole MATSCH / 20. Oktober 2025
© Land Steiermark/Petra Mitteregger
Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg aus Anlass des Jubiläums des Steirischen Volksliedwerks: LH-Stv. Manuela Khom, Michael Weissensteiner, Zuzana Ronck und LH Mario Kunasek (v.l.)
Seit 120 Jahren sammelt, bewahrt und vermittelt das Steirische Volksliedwerk das musikalische Erbe der Volksmusik und des Volkslieds. Dieses Jubiläum wurde am 16. Oktober 2025 mit einem Festakt in der Grazer Burg gefeiert. Landeshauptmann und Volkskulturreferent Mario Kunasek lud dazu in den Weißen Saal der Burg ein. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, die Vorstands-Vorsitzende des Steirischen Volksliedwerks, Zuzana Ronck, sowie Geschäftsführer Michael Weissensteiner.
Bewahrung des steirischen Volkslieds als kulturelle Aufgabe
In seiner Festansprache hob Landeshauptmann Kunasek die Bedeutung des Volksliedwerks für die kulturelle Identität der Steiermark hervor: „Seit 120 Jahren sammelt, bewahrt und tradiert das Steirische Volksliedwerk das musikalische Erbe des Volkslieds und der steirischen Volksmusik für uns. Dieses Erbe ist Heimat, Geschichte und Zukunft zugleich“, so Kunasek. Er betonte, dass die Arbeit des Vereins ein „unschätzbarer Beitrag zur kulturellen Vielfalt, Identität und Lebensfreude in der Steiermark“ sei.
Kunasek dankte der Vorsitzenden Zuzana Ronck, Geschäftsführer Michael Weissensteiner sowie dem gesamten Team des Volksliedwerks für ihr Engagement. „Ich wünsche Ihnen und dem Steirischen Volksliedwerk viel Erfolg für die Zukunft und möge das Volksliedwerk das bleiben, was es ist: eine kulturelle Heimat und eine Quelle der Inspiration“, so der Landeshauptmann.
Auszeichnung für das Volksliedwerk
Nach den Festreden überreichte Landeshauptmann Kunasek den Vertreter:innen des Volksliedwerks eine offizielle Dank- und Anerkennungsurkunde sowie Ehren-Coins. Für die musikalische Gestaltung sorgte ein Ensemble des Steirischen Volksliedwerks, das mit ausgewählten Liedern und Instrumentalstücken den Festakt umrahmte.
Das Steirische Volksliedwerk wurde im Jahr 1905 gegründet und widmet sich seither der Sammlung, Erforschung und Vermittlung traditioneller Lieder, Musikstücke und Bräuche in der Steiermark.
Schreiben Sie einen Kommentar