20. Burgenländischer Umweltpreis startet – Einreichungen bis 15. November möglich

Der Burgenländische Umweltpreis geht in seine 20. Runde: Ab sofort können Projekte für die Auszeichnung eingereicht werden. Bis zum 15. November 2025 sucht das Land Burgenland innovative und originelle Initiativen, die sich dem Umwelt- und Naturschutz widmen.

Nicole MÜHL / 15. September 2025

Der 20. Burgenländischer Umweltpreis startet mit einem Aufruf von LH-Stv. Anja Haider-Wallner

Ziel ist es, das Engagement von Einzelpersonen, Vereinen, Gemeinden und Unternehmen sichtbar zu machen und zu würdigen.

Landeshauptmann-Stellvertreterin und Naturschutzlandesrätin Anja Haider-Wallner betonte zum Start der Ausschreibung, dass Umweltschutz vom Einsatz der Menschen lebe – sei es im Alltag, in Schulen, Vereinen oder Betrieben. Oft seien es kleinere Initiativen, die andere zum Mitmachen bewegen. „Engagement für unsere Umwelt verdient Anerkennung und Sichtbarkeit“, so Haider-Wallner.

Neu ist in diesem Jahr ein eigener Jugend-Umweltpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist und junge Menschen sowie Bildungseinrichtungen auszeichnet. Der Hauptpreis ist mit 2.000 Euro dotiert. Zusätzlich verleiht die Jury den „Goldenen Regenwurm“, einen Ehrenpreis in Höhe von 1.000 Euro für langjähriges persönliches Engagement im Umweltschutz. Anders als in den Vorjahren werden zwar weniger Preise vergeben, diese sind jedoch höher dotiert.

Nach Ablauf der Einreichfrist bewertet eine Fachjury aus den Bereichen Naturschutz und Bildung die eingereichten Projekte. Kriterien sind unter anderem der kreative und innovative Ansatz, der Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und das persönliche Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der Burgenländische Umweltpreis gilt als eine der zentralen Initiativen des Landes im Bereich Natur- und Umweltschutz. Bereits seit 2005 werden damit Projekte ausgezeichnet, die nachhaltiges Handeln fördern. Begleitet wird der Preis von weiteren Initiativen, darunter der Entsiegelungswettbewerb „Baba, Beton!“ für Gemeinden und ein Bodensymposium, das im November geplant ist.

Eingereicht werden kann bis zum 15. November 2025 über ein Online-Formular auf der Website des Landes Burgenland unter Burgenländischer Umweltpreis – Land Burgenland

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert