Chiara PIELER / 18. September 2025
© Land Steiermark/Robert Binder
Die nächste Airpower in Zeltweg findet im Jahr 2027 statt.
Flugshow 2026 abgesagt – Pistensanierung notwendig
Eigentlich hätte die nächste Airpower turnusgemäß bereits 2026 über die Bühne gehen sollen. Doch die Veranstalter müssen pausieren: Der Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg wird saniert. Neben der Erneuerung der Start- und Landebahn nennt das Bundesheer auch budgetäre Überlegungen als Grund für die Verschiebung.
Zwei-Jahres-Rhythmus unterbrochen
„Die Absage der Airpower 2026 ist bedauerlich“, kommentiert Landeshauptmann Mario Kunasek. Dennoch zeigt sich die Landesregierung klar zur Veranstaltung bekannt. Kunasek betont: „Diese Großveranstaltung ist ein enorm wichtiger Impuls für die Region, insbesondere für Wirtschaft, Tourismus, Freizeit, Handel und Regionalentwicklung.“
Zuletzt lockte die Airpower rund 250.000 Besucherinnen und Besucher ins Aichfeld. Das Event gilt damit als eines der größten Publikumsmagneten in Österreich.
Planung für 2027 bereits angelaufen
Die gute Nachricht: Die Weichen für 2027 sind bereits gestellt. Laut BMLV wurde der Planungsauftrag für die Airpower 2027 bereits vergeben. Wann genau die Flugshow stattfinden wird, soll in den kommenden Monaten konkretisiert und offiziell kommuniziert werden.
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom zeigt Verständnis für die Entscheidung des Bundesheeres, begrüßt jedoch die baldige Rückkehr: „Die Zusage für die Airpower 2027 gibt der Region, allen voran den vielen Wirtschaftstreibenden, eine wichtige Perspektive und langfristige Planungssicherheit.“
Wichtiger Impuls für Tourismus und regionale Entwicklung
Zeltweg und die umliegenden Gemeinden profitieren nachweislich von der Veranstaltung. Hotels, Gastronomiebetriebe und Händler verzeichnen während der Airpower regelmäßig deutliche Umsatzsteigerungen. Nicht zuletzt wirkt die Flugshow auch als Standortmarketing für die gesamte Region.
„Denn eines ist klar: Die Region profitiert enorm von den zahlreichen Events in Zeltweg und Spielberg“, so Khom weiter. Sie sieht es als Aufgabe der Landespolitik, solche Großveranstaltungen langfristig zu sichern.
Veranstalter-Trio bleibt bestehen
Wie in den vergangenen Jahren wird auch die Airpower 2027 wieder vom Bundesministerium für Landesverteidigung, dem Land Steiermark und dem langjährigen Partner Red Bull organisiert. Diese Kooperation ermöglichte bereits in der Vergangenheit spektakuläre Darbietungen nationaler und internationaler Kunstflugstaffeln.
Schreiben Sie einen Kommentar