Nicole MATSCH / 13. November 2025
© Büro LR.in Winkler / Christoph Novak
Christian Huisbauer (Koordinator des Boy’s Day im Burgenland), Sabine Weisz (Rektorin PPH Burgenland), LR.in Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern am Boy’s Day 2025 in der PPH Burgenland
Beim Aktionstag erhielten 77 Schüler:innen aus mehreren burgenländischen Schulen Einblicke in das Lehramtsstudium an der PPH Burgenland. Begleitet von Studierenden besuchten sie Unterrichtseinheiten in verschiedenen Fächern und lernten den Alltag im Lehrberuf kennen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler betonte die Bedeutung des Boys’Day PPH Burgenland: „Der Lehrberuf ist einer der wichtigsten Berufe für die Entwicklung unserer Gesellschaft, denn er prägt die Zukunft unserer Kinder.“
Einblicke in pädagogische Berufe
Die Teilnehmenden der Sekundarstufe aus maturaführenden Schulen – darunter Gymnasium Neusiedl, BG/BRG/BORG Eisenstadt, HTL Eisenstadt, HAK Eisenstadt, Theresianum Eisenstadt sowie BG/BRG/BORG Oberpullendorf – besuchten Workshops zu Musik, Bewegtem Lernen, Kunst, Sachunterricht und Geschichte. Ein Programmpunkt war der Unterricht einer vierten Klasse Volksschule aus St. Georgen, die an diesem Tag an der PPH Burgenland unterrichtet wurde. Der Boys’Day PPH Burgenland zeigte dabei konkrete Situationen aus dem Berufsalltag und bot eine praxisnahe Orientierung.
Rolle männlicher Vorbilder im Unterricht
Rektorin Sabine Weisz verweist auf die aktuelle Situation im Lehramtsstudium: Der Anteil männlicher Studierender liegt im Primarbereich bei etwa zehn Prozent, im Sekundarstufenbereich bei rund 40 Prozent. Sie erklärt, dass fehlende männliche Vorbilder in der eigenen Volksschulzeit die Berufswahl beeinflussen könnten. „Mit dem Aktionstag wollten wir diesen jungen Männern zeigen, dass der Volksschullehrberuf auch für sie eine spannende und erfüllende Berufswahl sein kann,“ so Weisz.
Sensibilisierung und Jobchancen im Fokus
Christian Huisbauer, Koordinator des Boys’ Day Burgenland, hebt hervor, dass männliche Vorbilder im Bildungsbereich fehlen und der Boys’Day PPH Burgenland genau hier ansetzt. Laut Huisbauer erreicht die Initiative jährlich über 1.000 Burschen im Burgenland. Der Boys’Day ist eine bundesweite Maßnahme des Sozialministeriums und findet 2025 zum 19. Mal statt.
Der Infotag zu Lehrberufen der PPH Burgenland findet am 21. März 2026 von 9:00 bis 14:00 Uhr statt.

Schreiben Sie einen Kommentar