Buchpräsentation „Flaschenpost für den Frieden“ in Eisenstadt

Rund 60 Interessierte kamen am Dienstag, 23. September, in die AK Bücherei Eisenstadt zur Präsentation des Buches „Flaschenpost für den Frieden“. Herausgegeben von Ilse Hirschmann und Gerhard Altmann, erschien der Band im Verlag edition lex liszt 12.

Nicole MÜHL / 28. September 2025

Gruppenfoto der Autor:innen: Ana Schoretits, Elke Steiner, Eva Hillinger, Julia Gsertz, crackthefiresister, Gabriela Weber-Grasl, Jutta Treiber, Gerhard Altmann, Mechthild Podzeit-Lütjen, Ilse Hirschmann

Die Veranstaltung war eine Kooperation der AK Bücherei mit edition lex liszt 12. Im Mittelpunkt standen Lesungen der beteiligten Autor:innen sowie ein Podiumsgespräch mit der Müllendorfer Künstlerin Ilse Hirschmann, die das Projekt initiiert hat. Moderatorin Eva Hillinger führte durch den Abend. Begleitet wurde die Präsentation von Hirschmanns Installation aus bemalten Flaschen, die Friedensbotschaften enthalten.

Künstlerisches Aufbegehren für den Frieden

Ausgelöst durch die kriegerischen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten entwickelte Ilse Hirschmann 2023 das Projekt „Flaschenpost für den Frieden“. Vierzehn burgenländische Autor:innen verfassten Texte, die gemeinsam mit den Arbeiten Hirschmanns in dem Band veröffentlicht wurden. Mit Beiträgen von Hamed Abboud, Sanja Abramović, Gerhard Altmann, crackthefiresister, Petra Ganglbauer, Christine Grafl, Karin Ivancsics, Feri Kopp, Mechthild Podzeit-Lütjen, Ana Schoretits, Beatrice Simonsen, Elke Steiner, Jutta Treiber und Gabriela Weber entstand ein literarisch-künstlerisches Werk, das Botschaften der Menschlichkeit vermittelt.

Ilse Hirschmann, 1939 in Wien geboren, lebt seit 1994 in Müllendorf. Sie arbeitet in zahlreichen Sparten der bildenden Kunst und initiierte neben Ausstellungen auch kulturpolitische Projekte.

Gerhard Altmann, 1966 in Pöttsching geboren, ist Lyriker, Dialektdichter, Musiker und Journalist. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände bei edition lex liszt 12, zuletzt „Nord-Mitte-Süd. Mein Burgenland“ (2023).

Das Buch „Flaschenpost für den Frieden“ ist im Buchhandel sowie direkt bei edition lex liszt 12 erhältlich (ISBN 978-3-99016-303-0, 104 Seiten, 20 Euro).

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert