„Burgenland schenkt“ startet wieder

Die Volkshilfe Burgenland startet zum 7. Mal die Weihnachtsaktion „Burgenland schenkt“. Die Initiative sammelt Weihnachtswünsche von Kindern aus armutsbetroffenen Familien und ermöglicht Spender:innen, individuelle Geschenke zu übernehmen. Bereits zum Start sind 300 Wünsche eingelangt.

Nicole MATSCH / 18. November 2025

Freuen sich über die Aktion „Burgenland schenkt“: Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst (li.) und Hanna Lichtenberger, Expertin für „Kinderarmut abschaffen“, Volkshilfe Österreich

„Mit Burgenland schenkt erfüllen wir heuer zum siebten Mal Weihnachtswünsche von Kindern, deren Familien es finanziell besonders schwer haben. Für viele dieser Kinder ist dieses Geschenk das einzige, das unter dem Weihnachtsbaum liegen wird. Genau deshalb freut es mich zutiefst, dass bereits 300 Wünsche eingelangt sind. Jede Spende bedeutet ein strahlendes Kinderlachen – und zeigt, dass Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit im Burgenland großgeschrieben werden. Ich lade alle herzlich ein, einen dieser Wünsche zu übernehmen und damit ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut zu setzen“, sagt Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst.

Viele junge Menschen im Burgenland betroffen

Obwohl das Burgenland im österreichweiten Vergleich die geringste Armutsquote aufweist, sind zahlreiche Familien auf Unterstützung angewiesen. Laut aktuellen Zahlen sind 7.000 junge Menschen im Alter von 0 bis 24 Jahren von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Zudem gelten 6.000 Kinder und Jugendliche als armutsgefährdet. Damit unterstreicht die Volkshilfe mit „Burgenland schenkt“ die Bedeutung gezielter Unterstützungsangebote.

Österreichweite Daten verdeutlichen die Lage

Österreichweit zeigt sich ein ähnliches Bild: 344.000 Kinder und Jugendliche – das sind 21 Prozent – gelten als armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Weitere Erhebungen zeigen, dass sich 347.000 Kinder und Jugendliche keinen jährlichen Urlaub leisten können. 67.000 Personen unter 18 Jahren leben in Haushalten, die ihre Wohnung nicht ausreichend warmhalten können. „Burgenland schenkt“ setzt genau hier an und sammelt Wunschgeschenke, die ein persönliches Weihnachtsfest ermöglichen.
„Die Zahlen zeigen deutlich: Kinderarmut ist auch in Österreich ein massives Problem. Wenn jedes fünfte Kind armutsgefährdet ist, dann dürfen wir nicht wegsehen“, betont Hanna Lichtenberger, Expertin für „Kinderarmut abschaffen“, Volkshilfe Österreich.
 

Ablauf der Aktion „Burgenland schenkt“

Auf der Plattform www.burgenlandschenkt.at können Spender:innen alle eingelangten Wünsche anonym einsehen. Nach der Auswahl folgt eine Bestätigungsmail. Anschließend wird das Geschenk besorgt, verpackt und mit Namen des Kindes sowie der Wunschnummer versehen. Die Abgabe erfolgt bis 15. Dezember 2025 an einer von elf Sammelstellen im ganzen Burgenland. Vor Ort steht ein QR-Code bereit, über den Spender:innen die Abgabe durch Eingabe der Wunschnummer bestätigen. Die Volkshilfe holt alle Pakete ab und sorgt für die rechtzeitige Zustellung vor Weihnachten, damit „Burgenland schenkt“ möglichst viele Kinder erreicht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert