Business-Speed-Dating in Oberwart zieht 160 Teilnehmende an

Das Business-Speed-Dating in Oberwart 2025 bringt über 160 Unternehmer:innen zusammen. Das Erfolgsformat „Topf sucht Deckel“ fördert gezielte Geschäftskontakte im Südburgenland.

Chiara PIELER / 20. September 2025

Thomas Novoszel (Regionalstellenleiter Güssing), Petra Ferk (Organisation), Christoph Winkler (Regionalstellenleiter Oberwart), Katharina Bagdy (Regionalstellenleiterin Jennersdorf), KommR Josef Kropf (Regionalstellenobmann Jennersdorf), Tanja Stöckl (Regionalstellenobfrau Oberwart) und Toni Ferk (Organisation) (v. l.)

Erfolgsformat „Topf sucht Deckel“ belebt Unternehmensnetzwerke im Südburgenland

Das Business-Speed-Dating in Oberwart hat sich 2025 erneut als wirkungsvolle Plattform für Unternehmensnetzwerke im Südburgenland erwiesen. Unter dem Motto „Topf sucht Deckel“ organisierte die Wirtschaftskammer Burgenland eine Geschäftskontaktemesse, bei der rund 160 Unternehmerinnen und Unternehmer gezielt neue Geschäftspartner kennenlernten.

Strukturierte Gespräche statt Zufallstreffen

Im Gegensatz zu klassischen Netzwerktreffen basiert das Konzept auf klarer Planung. Bereits im Vorfeld wurden die Gespräche der Teilnehmenden organisiert und auf mögliche Synergien abgestimmt. So entsteht laut Veranstalter nicht nur ein effizienter Austausch, sondern häufig auch eine konkrete Geschäftsbeziehung.

„Aus vielen Begegnungen entstehen konkrete Geschäftsmöglichkeiten. Die Wirtschaftskammer übernimmt die Koordination und Planung, damit der passende Deckel leichter zum richtigen Topf findet – und beide Seiten nachhaltig profitieren“, erklärt Tanja Stöckl, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer in Oberwart.

Plattform für kleine Betriebe

Das Business-Speed-Dating in Oberwart spricht gezielt auch kleinere Betriebe an. Diese erhalten die Möglichkeit, ihr Netzwerk in entspannter Atmosphäre gezielt zu erweitern und innovative Geschäftsideen zu besprechen.

„Mit dem Veranstaltungsformat ,Topf sucht Deckel‘ schaffen wir Raum für neue Verbindungen in der Region. Besonders für kleinere Betriebe bietet das Event eine Plattform, das eigene Netzwerk zu erweitern – entspannt und zielgerichtet“, so Stöckl weiter.

Oberwart folgt erfolgreichem Nord-Modell

Nachdem die Frühjahrsveranstaltung im Nordburgenland bereits auf großes Interesse gestoßen war, setzte auch das Business-Speed-Dating in Oberwart diesen Trend fort. Der Erfolg zeigt, dass das Format nicht nur lokal, sondern landesweit funktioniert.

Geschäftsleute bei einer Networking-Veranstaltung, diskutieren an Tischen mit Nummern in einem Konferenzraum.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert