Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg 

Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.

Nicole MÜHL / 11. Juli 2025

Bürgermeister KR Ing. Marcus Martschitsch, Heinz Blödorn und Christoph Ehrenhöfer beim offiziellen Zusammenschluss der Blödorn-Betriebe mit der Stadtwerke Hartberg GmbH.

Mit dem Zusammenschluss der HQS – High Quality Sound GmbH mit der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH bündeln zwei etablierte Unternehmen ihre Kräfte. Ziel der Fusion ist es, das Leistungsspektrum im Bereich moderner Elektrotechnik sowie hochwertiger Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik deutlich zu erweitern – zur Stärkung des regionalen Angebots und zur Sicherung zukunftsfähiger Strukturen.

Die bisher eigenständige HQS – High Quality Sound GmbH, unter der Leitung von Heinz Blödorn, wird künftig als Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH geführt. Damit integriert der regionale Versorger mit Sitz in Hartberg einen traditionsreichen Elektrofachbetrieb, der nicht nur im Bereich hochwertiger Unterhaltungselektronik – etwa mit dem Bang & Olufsen Store in Graz – aktiv ist, sondern auch als RED ZAC-Partner in Hartberg etabliert ist. Die Service- und Reparaturwerkstätte sowie die bewährten Standorte in Hartberg und Graz bleiben erhalten. Auch Heinz Blödorn bleibt dem Unternehmen in beratender Funktion verbunden. Die Geschäftsführung übernimmt Christoph Ehrenhöfer.

„Wir bündeln unsere Kompetenzen, um gemeinsam auf die steigenden Anforderungen in der Elektrotechnik und im Bereich nachhaltiger Energielösungen zu reagieren“, betont Ehrenhöfer. Besonders wichtig sei ihm die Fortführung des Service- und Reparaturangebots – ein aktiver Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.

Bürgermeister KommR Ing. Marcus Martschitsch sieht in dem Schritt ein positives Signal für die Stadt: „Mit der Übernahme bleibt nicht nur ein traditionsreiches Unternehmen erhalten, es werden auch Arbeitsplätze gesichert und die Innenstadt belebt. Die Stadtwerke stärken damit ihre Präsenz vor Ort und setzen ein Zeichen für die wirtschaftliche Zukunft Hartbergs.“

Heinz Blödorn zeigt sich zufrieden über die gefundene Nachfolgelösung: „Mit den Stadtwerken Hartberg habe ich einen Partner gefunden, der meine Werte teilt – mit Blick auf Qualität, Verlässlichkeit und Zukunftsorientierung. Die Sicherheit meines Teams stand bei dieser Entscheidung im Mittelpunkt.“

Der Zusammenschluss ist Teil einer strategischen Erweiterung des Stadtwerke-Portfolios, das seit 2023 gezielt ausgebaut wird. Mit über 120 Mitarbeitenden in sechs Tochterunternehmen, einem Gesamtumsatz von rund 36 Millionen Euro und einem klaren Fokus auf regionale Verantwortung sieht sich die Stadtwerke Hartberg Gruppe als starker Motor für nachhaltige Entwicklung in der Region.

Durch die Integration der HQS – High Quality Sound GmbH erweitert die Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH ihr Angebot um hochwertige Elektrogeräte und individuelle Unterhaltungselektronik – und bietet ihren Kundinnen und Kunden künftig ein noch umfassenderes Leistungsspektrum aus einer Hand.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert