Nicole MÜHL / 11. Juli 2025
© AMS Burgenland
Geschäftsführer der Firma Braun Feuerwehrtechnik Thomas Braun (Bildmitte) betont die gute Zusammenarbeit mit dem AMS Burgenland – am Bild vertreten von Sonja Marth, Leiterin AMS Stegersbach/Jennersdorf und Michaela Hirczy ebenfalls vom AMS Stegersbach/Jennersdorf
„Mit der Business Tour stellen wir das Miteinander in den Mittelpunkt“, erklärt Mag. Helene Sengstbratl, Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland. „Gerade in Zeiten des Wandels braucht es nachhaltige Strategien, insbesondere im Personalbereich. Mit der Expertise unserer Berater:innen wollen wir gemeinsam mit Unternehmer:innen zukunftssichere Lösungen entwickeln.“
Individuelle Beratung vor Ort
Im Zentrum der Betriebsbesuche standen Informationen zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungsangeboten und personalpolitischen Strategien. Die Initiative richtete sich an Unternehmen aller Branchen und Größen – von Industriebetrieben über Handwerksbetriebe bis hin zu Dienstleistern.
Ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit ist die Firma Braun Feuerwehrtechnik in Rudersdorf. Das innovative Unternehmen mit derzeit acht Mitarbeitenden setzt auf moderne Strukturen und flexible Arbeitszeiten. Geschäftsführer Thomas Braun betont die Bedeutung eigenverantwortlichen Arbeitens: „Unsere offene Aufgabenverteilung ermöglicht es, individuelle Stärken gezielt im Team zu nutzen. Das stärkt die Motivation und die Qualität unserer Arbeit.“
Erfolg durch Qualifizierung
Seit der Gründung arbeitet das Unternehmen eng mit dem AMS Burgenland zusammen – insbesondere bei der Rekrutierung und Qualifizierung von Fachkräften. Als besonders erfolgreich hebt Braun die AQUA-Förderung hervor, eine arbeitsplatznahe Qualifizierungsmaßnahme: „Wir konnten einen neuen Mitarbeiter exakt nach unseren Anforderungen ausbilden und übernehmen. Die Zusammenarbeit mit dem AMS kann ich nur empfehlen.“
Breites Unterstützungsangebot für Betriebe
Mit Programmen wie AQUA, branchenspezifischen Beratungen und Weiterbildungsförderungen unterstützt das AMS Burgenland Unternehmen bei der Bewältigung des Fachkräftemangels und bei der strategischen Personalplanung. Während der Tour informierten die AMS-Berater:innen direkt vor Ort über aktuelle Möglichkeiten und reagierten auf unternehmensspezifische Fragen.
Das Service für Unternehmen (SfU) des AMS ist ganzjährig Ansprechpartner für burgenländische Betriebe. Neben Förderberatungen gehören auch Arbeitskräftevermittlung, Impulsberatungen und Informationen zu Qualifizierungsprogrammen zum Leistungsangebot.
Schreiben Sie einen Kommentar