e.nova Konferenz im Studienzentrum Pinkafeld

Die Energieversorgung der Zukunft soll zuverlässig, nutzergerecht, klimafreundlich und leistbar sein. Die internationale Fachkonferenz e·nova 2025 widmet sich intelligenten Energie- und Klimastrategien in den Themenfeldern Energie, Gebäude und Umwelt.

ADVERTORIAL / 17. Juni 2025

International Conference an der Hochschule Burgenland in Pinkafeld.

Veranstaltet wird die jährlich stattfindende Konferenz am 25. und 26. Juni 2025 von der Hochschule Burgenland, Department Energie & Umwelt, am Studienzentrum Pinkafeld

Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert