Friedenswochen auf Burg Schlaining gestartet

Jugendliche im Zeichen von Teamgeist und Dialog.
Mit dem traditionellen Auftakt durch die HBLA Oberwart haben am Mittwoch die herbstlichen Friedenswochen des Friedenszentrums Schlaining begonnen. Sechs Klassen der 9. Schulstufe nahmen an einem ganztägigen Kennenlern- und Teambuilding-Programm auf der Friedensburg teil.

Nicole MÜHL / 4. September 2025

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern der HBLA Oberwart sowie Friedenspädagogin (Programmdirektorin des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung) Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA.

Unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“ standen interaktive Übungen im Innen- und Außenbereich sowie begleitende Reflexion im Vordergrund. Ziel ist es, das Wir-Gefühl zu stärken und den Schülerinnen und Schülern den Einstieg in ein neues Schuljahr zu erleichtern.

Bildungslandesrätin Winkler bei Eröffnung

Bei der Eröffnung war auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler anwesend. Sie betonte die Bedeutung von frühzeitiger Gemeinschaftsbildung in den Klassen: „Frieden, Respekt und Zusammenhalt beginnen im Kleinen – auch in der Schule. Professionell begleitete Teambuilding-Maßnahmen wie diese leisten einen wertvollen Beitrag zu einem harmonischen Schulklima und zeigen, wie gelebte Gemeinschaft von Anfang an entstehen kann“, erklärte Winkler. Die Landesrätin hob zudem hervor, dass Friedens- und Konfliktkompetenz angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wichtiger denn je seien.

Friedenszentrum Schlaining: Lernen im neutralen Rahmen

Die Friedensburg bietet seit vielen Jahren einen Rahmen, um demokratische Grundwerte, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie gegenseitiges Verständnis praktisch zu vermitteln. Das Angebot richtet sich an Schulen verschiedener Stufen, die am Beginn des Schuljahres ihre Klassengemeinschaft stärken möchten.

Nach dem besonders teilnehmerstarken Schuljahr 2024/25 freut sich das Team des Austrian Centre for Peace (ACP) Schlaining über zahlreiche Anmeldungen auch für das neue Schuljahr.

Programm der Friedenswochen

Im September nehmen insgesamt Schülerinnen und Schüler aus elf Schulen an den Kennenlern- und Teambuilding-Tagen teil. Damit reicht die Bandbreite der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Volksschule bis hin zur berufsbildenden mittleren und höheren Schule.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert