ADVERTORIAL / 25. Juni 2025
© Bäckerei Bayer
Sommer, Urlaub, Frühstück – das gehört einfach zusammen. Die Bäckerei Bayer in Wolfau hat mit dem erst im Vorjahr umgebauten Kaffeehaus eine kleine, feine Frühstücksoase geschaffen. Für Radfahrer wunderbar gelegen.
Wer den Tag mit Genuss beginnen möchte, kommt an einem Ort nicht vorbei: der Bäckerei Bayer in Wolfau. Seit dem großen Umbau im Jahr 2024 hat sich das traditionsreiche Familienunternehmen in ein wahres Frühstücksparadies verwandelt – ein Ort, an dem man nicht nur hervorragend isst, sondern sich rundum wohlfühlt. Großzügige Fenster durchfluten den Raum mit Licht, eine liebevoll gestaltete Kinderspielecke sorgt für entspannte Eltern und ein direkt angrenzender Garten lädt zum Verweilen ein – sei es beim ersten Kaffee des Tages oder einem ausgedehnten Brunch mit Freunden.
Das Herzstück des Hauses ist das neue Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen lässt. Vom klassischen Wiener Frühstück mit frischem Gebäck, Butter und feinen Aufstrichen, über das Pikante Frühstück für Liebhaber herzhafter Genüsse bis hin zum Veggie Frühstück, das mit frischen, bunten Zutaten punktet – hier findet jeder seinen ganz persönlichen Morgengenuss. Besonders beliebt bei den Gästen sind die vielfältigen Eierspezialitäten, die auf der Karte ihren festen Platz haben: Ob ein weichgekochtes Ei, liebevoll serviert, oder die legendäre Spielei-Semmel, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt – bei Bayer wird Frühstück zelebriert.
Und wer morgens gerne etwas Besonderes möchte, greift zum Ham & Eggs Frühstück, lässt sich vom feinen Lachs Frühstück verführen oder gönnt sich das ausladende Schlemmer Frühstück. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten: knusprige Waffeln, hausgemachtes Müsli und frisches Obst lassen das süße Frühstücksherz höher schlagen.
Doch nicht nur das Essen begeistert – es ist das Gesamtpaket, das das Frühstücken bei Bayer so besonders macht. Die Verbindung von modernem Wohlfühlambiente mit regionaler Qualität und herzlicher Gastfreundschaft schafft eine Atmosphäre, die man nur ungern verlässt. Vor allem Familien fühlen sich hier gut aufgehoben, denn während die Kleinen spielen, genießen die Großen entspannt ihren Cappuccino. Auch Radfahrer lieben das Café: Direkt am Radweg gelegen, ist es der perfekte Zwischenstopp für eine stärkende Pause – mit kurzem Weg zur Energie und langem Nachklang im Geschmack.
Passend zur warmen Jahreszeit bringt die Bäckerei Bayer jetzt auch mehr Farbe ins Glas: Ob ein eleganter Lillet Rosé, ein überraschend frischer Drink mit Kinley Purple, Soda, Gurke, Minze und Vodka auf Eis, oder eine der hauseigenen Sommererfrischungen – hier wird Sommerlaune eingeschenkt. Holunder-Melisse, Himbeer-Zitrone oder Limette-Ingwer-Minze sorgen nicht nur für Abkühlung, sondern auch für Begeisterung.
GRATIS-ERFRISCHUNG im JULI & AUGUST:
zu jeder Frühstücksvariation je 0,25 l geeiste BIO Limo
Holunder-Melisse, Himbeer-Zitrone oder Limette-Ingwer-Minze
gilt nur in der Filiale Wolfau
Bayer übernimmt das Rudolfinchen in Oberwart
Und als wäre all das nicht schon Grund genug für einen Besuch, macht die Bäckerei Bayer jetzt auch in Oberwart von sich reden: Maria Rudolf, die das charmante Café „Rudolfinchen“ in der Schulgasse mit viel Herzblut geführt hat, übergibt ihren Platz an die Bäckerei Bayer, die am 8. August eröffnet. Damit bleibt der vertraute Ort des Genusses erhalten – mit dem Qualitätsversprechen eines Familienbetriebs, der das Backhandwerk seit Generationen lebt. „Ab dem ersten Tag wird dort mit ebenso viel Liebe und Hingabe weitergearbeitet – so, wie es die Gäste gewohnt sind“, verspricht Heinz Bayer.
AKTIONEN AM ERÖFFNUNGSTAG:
• 1 Willkommensgetränk gratis
• Brot & Gebäck zum halben Preis
• Plunder nur € 1,50
• 5 Krapfen nur € 5
Was bleibt, ist das gute Gefühl: Ob in Wolfau oder Oberwart – Frühstück bei Bayer ist mehr als eine Mahlzeit. Es ist ein Stück Zuhause, ein Moment Ruhe und ganz viel Geschmack.

Daniela und Heinz Bayer mit Maria Rudolf, Mitarbeiterin Hadi und den Vermietern Heidi und Siegfried Gartner
Fotos: Ursula Maringer

Heinz Bayer übernimmt das Rudolfinchen von Maria Rudolf.

Auch Chef Heinz Bayer frühstückt gerne mit seiner Daniela.




Schreiben Sie einen Kommentar